Vác-Újbuda LTC

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vác-Újbuda LTC ist ein ungarischer Fußballverein mit Ursprung in der Stadt Vác am Donauknie (ungar. = Dunakanyar), angrenzend an den XI. Bezirk Újbuda im Nordwesten von Budapest, und war bis 2007 als Dunakanyar-Vác FC bekannt. Der Verein war 1994 Füßballmeister von Ungarn.

Der Verein wurde am 28. November 1899 als Váci Sportegyesület (dt. Vácer Sportverein) gegründet. In der Hauptsache wurden dort Radfahren, Fechten, Turnen und Tennis betrieben. Das erste Fussballspiel wurde am 24. Mai 1904 gegen Muegyetem FC, eine Universitätsmannschaft aus Budapest ausgetragen. Das Spiel gegen den seinerzeitigen Zweitligisten wurde mit 0:3 verloren.

Der Verein trägt seine Heimspiele im Vác Város Önkormányzata aus welches ein Fassungsvermögen von rund 12 000 Zuschauern hat. Die Vereinsfarben sind rot und blau.

Unter dem Namen "Váci FC Samsung" gewann der Verein 1994 die ungarische Meisterschaft. Vor 1926 waren nur Vereine aus Budapest zum Spielbetrieb in der ersten Liga zugelassen. In dieser Zeit gewannen die Vácer in den Jahren 1913 und 1924 Regionalmeisterschaften.

Die Mannschaft ist nach der Saison 2006/07 in die zweite Liga abgestiegen nachdem erst im der Vorsaison der Wiederaufstieg gelang. Davor spielte Vác von 1987 bis 2000 in der höchsten Spielklasse. In dieser, seiner erfolgreichsten Periode wurde der Verein auch zweimal Vizemeister und erreichte dreimal das Pokalfinale. Von 2001 bis 2003 war der Verein drittklassig.

Titel

Ungarische Meisterschaft: 1994

Namensänderungen

  • 2007: Vác-Újbuda LTC - nach Vereinigung mit Újbuda Lágymányosi TC
  • 2003: Dunakanyar-Vác FC
  • 2001: Váci VLSE - nach Vereinsauflösung und Wiederbegründung
  • 1997: Váci FC Zollner
  • 1992: Váci FC Samsung
  • 1987: Vasas Izzó SC
  • 1980: Váci Izzó MTE
  • 1970: Váci Hiradás Vasas SE
  • 1965: Váci SE
  • 1961: Váci Vasas SE
  • 1961: Váci Városi SE
  • 1958: Váci Petöfi SE
  • 1957: Váci SE
  • 1955: Váci Bástya SE
  • 1955: Váci Petöfi SE
  • 1951: Váci Vörös Lobogó SE
  • 1948: Váci Dolgozók TK - nach Vereinigung mit Váci AC (gegr. 1920) und Váci Reménység (gegr. 1922)
  • 1899: Váci Városi SE

Bekannte Spieler

Links

en:Vác-Újbuda LTC fr:Dunakanyar-Vác FC hu:Vác-Újbuda LTC lt:Vác FC nl:Dunakanyar-Vác FC pl:Vác FC 1899 sr:ФК Вац



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.