VB/Sumba

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
VB/Sumba
Vereinslogo
Basisdaten
Name Vágs Bóltfelag/Sumba
Gründung 5. Juni 1905 (Vagur)
22. Februar 2005 (Fusion)
Farben Rot-Weiß
Präsident Jens Sivar Djurhuus
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Finn Johannessen
Spielstätte Vesturi á Eiði
Plätze 3.000
Liga 1. Deild
2007 10. Platz (Formuladeildin), Abstieg
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

VB/Sumba, ein Zusammenschluss aus Vágs Bóltfelag („Ballverein von Vágur“), abgekürzt VB, auch bekannt als VB Vágur, und dem Sportverein SÍ Sumba, ist ein färöischer Fußballclub mit Sitz in Vágur auf der Insel Suðuroy. Seit November 2007 ist auch Royn Hvalba Bestandteil dieses Zusammenschlusses.

Geschichte

Am 5. Juni 1905 trafen sich Jugendliche im Club (Klubbin) von Vágur zu einer Versammlung. Viele von ihnen waren im Ausland gewesen und hatten gesehen, wie die Leute dort verschiedene Sportarten betrieben. Alle waren sich einig, dass Fußball für sie am Interessantesten ist. Das lag wohl auch daran, dass bereits 1892 TB Tvøroyri und 1904 HB Tórshavn und KÍ Klaksvík gegründet wurden.

Vesturi á Eiði - westlich auf dem Isthmus – liegt der Fußballplatz des VB/Sumba auf Suðuroy.

Der neue Verein erhielt den dänischen Namen Vaag Sportsforening. Der erste Vorstand bestand aus dem Vorsitzenden Daniel Thomsen, Vize Peter Dahl und Schatzmeister Magnus P. Jacobsen.

Am 8. Juni 1910 bekam der Verein seine ersten Trikots. Sie waren blau mit einem gelben Ball auf der Brust, auf dem V.S. stand. Ein solches Trikot kostete damals nur 2,75 Kronen. Einen Fußballplatz gab es nicht und so spielte man am Strand. Am 12. Juni 1910 gab es dort das erste Spiel zwischen TB Tvøroyri und VB Vágur.

Am 2. November 1924 beschloss man, einen Fußballplatz vesturi á Eiði, an der Westküste des Isthmus von Vágur, zu bauen. Am 2. Juni 1925 bekam VB rote und blaue Trikots und weiße Hosen. Die Kombination rot/weiß wird noch heute verwendet. Am 24. Juni 1926 spielte der HB Tórshavn das erste Mal in Vágur, und am 24. Juli 1927 fand das erste Spiel von VB in Tórshavn statt. Am 13. Juli 1930 war der VB erstmals in Klaksvík zu Gast. KÍ bestritt das Rückspiel am 8. Juni des selben Jahres.

Bereits am 18. August 1929 spielte die Auswahl der Shetlandinseln gegen VB und gewann 3:1. Erst im Jahr darauf, gab es das erste „Länderspiel“ zwischen den Färöern und Shetland. Auch wenn der VB darunter leiden musste, dass die jungen Männer meist zur See fuhren, so stellte VB von Anfang an Spieler für die Landesauswahl der Färöer in den Spielen gegen Shetland und Island.

1948 entstand neben dem Fußballplatz vesturi á Eiði zusätzlich ein Handballfeld. Die Handballer waren mindestens ebenso erfolgreich auf nationaler Ebene wie die Fußballer.[1]

1994 fusionierte der VB mit dem SÍ Sumba, aber bereits im Jahr darauf trennten sich die Partner wieder. 2005 vereinten sich die beiden Vereine erneut, jedoch stand nach einem 8. Platz 2006 der Abstieg im darauffolgenden Jahr als Tabellenletzter zu Buche.

Ende 2007 gab es Überlegungenm, die Mannschaften der Insel Suðuroy zusammenzuschließen. Während die Mitglieder von TB Tvøroyri dagegen stimmten, entschieden sich die Mitglieder von Royn Hvalba dafür und sind seit November 2007 ebenfalls Bestandteil dieses Zusammenschlusses.[2]

Erfolge

Europapokalstatistik

Saison Wettbewerb Runde Heim Gast Ergebnis Bemerkungen
1998 UI-Cup 1. Runde VB Vágur 1. FC Brünn 0:3
UI-Cup 1. Runde 1. FC Brünn VB Vágur 3:1
2001/02 Champions League 1. Qualifikationsrunde VB Vágur FC Slavia Mosyr 0:0
Champions League 1. Qualifikationsrunde FC Slavia Mosyr VB Vágur 5:0
Wettbewerb Sp. G U V T+ T–
UCL 2 0 1 1 0 5
UIC 2 0 0 2 1 6
Total 4 0 1 3 1 11

Einzelnachweise

  1. VB1905.fo - um felagið (Festrede von 1955 auf Färöisch, Grundlage des Geschichtsteils bis dahin)
  2. VB/Sumba/Royn, but not TB Tvøroyri (englisch)

Vorlage:Navigationsleiste Vereine in der färöischen 1. deild

en:VB Vágur fo:VB fr:VB Vágur hu:VB/Sumba it:VB Vágur lt:VB Vágur nl:VB Vágur pl:VB Vágur zh:VB瓦古尔



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.