5. Juni

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30.

Der 5. Juni in der Geschichte.

Ereignisse

  • 2024: Videoanalyst Michael Boris verlässt den SV Waldhof Mannheim und wird Cheftrainer beim ungarischen Zweitligisten Szeged-Csanád Grosics Akadémia.
  • 2013: Der SV Waldhof bestätigt nun den 5 Neuzugang für die Regionalligasaison 2013/14. Der 25-Jährige Christian Hepp vom Ligakontrahenten SC Pfullendorf hat bei den Blau-Schwarzen einen Einjahres-Vertrag unterzeichnet, den er aber in einer Woche wieder auflösen wird.
  • 2011: Durch einen 3:0-Sieg in Zuzenhausen am letzten Spieltag sicherte sich die U23 am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Verbandsliga Nordbaden. Spielbericht
  • 2009: Der SV Waldhof hat heute die vom DFB zur Lizenzerteilung noch zu erfüllenden Bedingungen durch die Abgabe der notwendigen Unterlagen, vorbehaltlich der Prüfung durch den DFB, erfüllt. Eine telefonische Rückmeldung war bereits positiv.Der Etat für die Spielzeit 2009/2010 wurde von € 3,8 Mio. auf € 1,6 Mio. mehr als halbiert. Für € 500.000,00 forderte der DFB Nachweise der Finanzierung. Diese Nachweise konnten durch € 150.000,00 zusätzliche Einnahmen und Stundungen sowie durch mehrere Bürgen, die namentlich nicht genannt werden wollen, erbracht werden.
  • 2007: Die Bekanntgabe der Neuverpflichtungen geht beim SV Waldhof Häppchenweise voran. Nach Christof Babatz (TuS Koblenz) und Marco Laping (1.FC Saarbrücken) wurden heute mit Daniel Reule (TSG Hoffenheim II) und Emin Ismaili (Eintracht Trier) die Transfers Nummer drei und vier vorgestellt.
  • 2007: Waldhofs dienstältester Spieler Ken Asaeda schnürt in der kommenden Saison für den Nord-Regionalligisten Fortuna Düsseldorf die Schuhe.
  • 1983: Im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens findet der Aufstiegsball des SV Waldhof statt. Zuvor fährt die Mannschaft mit einem Autokorso durch die Planken.
  • 1921: Es war ein gutes Jahr für die Waldhöfer, die in Karl Höger ihren ersten Nationalspieler hervorgebracht hatten. Am 5. Juni 1921 gehörte er zu jener deutschen Auswahl, die in Budapest Ungarn mit 0:3 unterlag. >> zum Spielbericht

Historische Spiele am heutigen Datum

Geboren

Bilder

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.