VfB Pößneck
VfB Pößneck | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Verein für Bewegungsspiele 1909 Pößneck e. V. | ||
Gründung | 2. August 1909 | ||
Präsident | Mathias Müller | ||
Website | www.vfb09.de | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Thomas Köhler | ||
Spielstätte | Sportpark Warte | ||
Plätze | 3.500 | ||
Liga | NOFV-Oberliga Süd | ||
2007/08 | 15. Platz | ||
|
Der VfB Pößneck ist ein Fußballverein aus dem thüringischen Pößneck. Er hat etwa 385 Mitglieder (2005). Die Vereinsfarben sind Blau-Gelb.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 2. August 1909 wurde der Verein für Bewegungsspiele 1909 Pößneck e.V. gegründet. Am 17. Mai 1925 wurde die Sportanlage "Sportpark an der Warte" eingeweiht. 1980, 1982 und 1988 gewannen die Pößnecker den Pokal des Bezirkes Gera. Nach mehreren Namensänderungen (u. a. BSG Fortschritt Pößneck, BSG Rotasym Pößneck und SV WSD Pößneck), übernahm der Fußballverein im Mai 1994 wieder seinen alten Namen VfB Pößneck. 1995 wurde der VfB OTFB-Pokalsieger und stieg in die Thüringer Landesklasse auf. 1996 folgte unter Trainer Jürgen Raab der Aufstieg in die Landesliga. 2002 wurde der VfB Pößneck Meister der Thüringenliga und stieg in die Fußball-Oberliga Nordost (Staffel Süd) auf, nachdem der Verein zuvor 1997, 1998, 1999 und 2000 jeweils Thüringer Vizemeister geworden war.
Aktueller Trainer des Vereins ist Thomas Köhler, der als Aktiver mit Hansa Rostock und Energie Cottbus in der Bundesliga spielte.
Logohistorie
Erfolge
- Meister Thüringenliga: 2002
- Pokalsieger im Ostthüringer Fußballbezirk: 1995
- Pokalsieger des Bezirkes Gera: 1980, 1982 und 1988
Aktueller Kader
Stand: 9. Juli 2008
Tor | Abwehr | Mittelfeld | Angriff |
Nachwuchs
Der VfB hat in jeder Altersklasse (bis auf C - Junioren) eine eigene Mannschaft oder Spielgemeinschaft im Spielbetrieb.
- Die A - Junioren (als Spielgemeinschaft) spielen in der Landesklasse (Staffel 1) Thüringen.
- Die B - Junioren (als Spielgemeinschaft) spielen in der Landesklasse (Staffel 1) Thüringen.
- Die C - Junioren sind zur Zeit als Gastspieler beim TSV Oppurg im Spielbetrieb aktiv.
- Die 1. D - Junioren Mannschaften spielt nach dem Aufstieg in der Saison 2007/2008 in der Bezirksklasse und die 2. D - Junioren Mannschaft spielt ab der Saison 2008/2009 in der Kreisklasse.
- Die 1. E - Junioren spielen nach dem Kreismeistertitel 2007/2008 und dem damit verbundenen Aufstieg in der Saison 2008/2009 in der Bezirksliga. Die 2. E - Junioren spielen weiter in der Kreisliga im Saale-Orla-Kreis.
- Die F - Junioren spielen in der Kreisliga.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Vereine in der Fußball-Oberliga Nordost (Staffel Süd)
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.