VfB Sangerhausen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
VfB Sangerhausen
VfBSangerhausen logo.jpg
Basisdaten
Name Verein für Bewegungsspiele
1906 Sangerhausen e.V.
Gründung 21.Juli 1993
Präsident Rolf Taubert
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Bernd Nemetschek
Spielstätte Friesenstadion Sangerhausen
Plätze 4.000
Liga Oberliga Nordost-Süd
2007/08 16. Platz (Abstieg)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der VfB 1906 Sangerhausen ist ein über 400 Mitglieder zählender Sportverein aus Sangerhausen. Neben der ältesten und erfolgreichsten Abteilung Fußball gibt es die Bereiche Kegeln, Radball und allgemeiner Freizeitsport.

Geschichte

Der VfB Sangerhausen wurde 1906 gegründet. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurden auf Grund einer Kontrollratsdirektive sämtliche alten Sportvereine aufgelöst. Mit Entwicklung des Bergbaus und der Produktionsaufnahme am Thomas-Müntzer-Schacht in Sangerhausen wurde 1950 die BSG Aktivist gegründet. Noch im Jahr 1951 benannte man sich in "BSG Stahl Sangerhausen um.

Unter dem Namen BSG Mansfeld-Kombinat Sangerhausen erreichte die Mannschaft im Jahr 1980 ihren größten Erfolg. Durch den Gewinn der Bezirksmeisterschaft (Bezirk Halle) spielte die BSG MK Sangerhausen ein Jahr in der zweithöchsten Spielklasse der damaligen DDR, der DDR-Liga (Staffel C). Nachdem man 1984 noch einmal Meister der Bezirksliga wurde, scheiterte man in der zwischenzeitlich eingeführten Aufstiegsrunde zur DDR-Liga am FC Hansa Rostock II, CM Veritas Wittenberge, BFC Dynamo II und am FC Vorwärts Frankfurt.

Nach dem Zusammenbruch der ehemaligen DDR kam auch das Aus für das Mansfeld-Kombinat und damit auch das Ende für die Fußballmannschaft MK Sangerhausen. 1990 wurde der SSV Blau-Weiß 1990 Sangerhausen ins Leben gerufen, der die bestehenden Abteilungen übernahm. 1993 spalteten sich die Fußballer ab, um einen reinen Fußballverein zu gründen. Am 21.Juli 1993 wurde daraufhin der VfB 1906 Sangerhausen neu gegründet.

Nach der Meisterschaft in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt im Jahr 2007 spielte der Verein in der Saison 2007/08 in der Fußball-Oberliga Nordost (Staffel Süd), konnte sich dort aber nicht behaupten und spielt ab 2008 wieder in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt.

Erfolge

  • 1980 Gewinn der Bezirksmeisterschaft (Bezirksliga Halle)
  • DDR-Liga (Staffel C) - Saison 1980/1981
  • 1984 Gewinn der Bezirksmeisterschaft und des Pokals (Bezirk Halle)
  • Aufstiegsspiele zur DDR-Liga - Saison 1983/1984
  • Meister der Verbandsliga Sachsen-Anhalt 2007

Aktueller Kader

Stand: 5. September 2007

Tor
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Henri Trautmann
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Christian Bölke
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Christoph Schwab
Abwehr
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Axel Krüger
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Michael Habichhorst
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Markus Bäcker
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Daniel Trautmann
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Frank Schneider
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Marcel Gille
Mittelfeld
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    David Quidzinski
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Sergei Maherovych
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Rico Gängel
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Björn Kortung
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Steven Herold
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Christian Fährmann
Angriff
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Sebastian Schmidt
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    André Meyer
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Torsten Klaus
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Phillip Glage
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Lars Timpe

Stadion

Spielort des VfB 1906 Sangerhausen ist das rund 5.000 Zuschauer fassende Friesenstadion.

Friesenstadion: Spiel- und Trainingsort ab 1950

Zuschauerrekord: DDR-Liga-Saison 1980 zwischen BSG MK Sangerhausen - BSG Chemie Buna Schkopau vor ca. 5000 Zuschauern.

Umbau: Mitte der 90er Jahre entstand ein neuer Kleinfeldplatz mit Beleuchtung. Das Stadion bekam neue Tribünen und aus dem gefürchteten Hartplatz wurden ein moderner Kunstrasenplatz mit Flutlicht.

In den Jahren 2006/07 erfolgte die Fertigstellung des neuen Sozialgebäudes und des Gästeblocks.


Stars

Norbert Nachtweih

Weblinks

af:VfB 1906 Sangerhausen en:VfB Sangerhausen nl:VfB Sangerhausen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.