VfL Alfter

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
VfL Alfter
Logo des VfL Alfter
Basisdaten
Name Verein für Leibesübungen
Alfter 1925 e. V.
Sitz Alfter
Gründung 1925
Farben schwarz-weiß
Vorstand Uwe Emons (1. Vorsitzender)
Dieter Neuhaus (Sportl. Leiter)
Website www.vfl-alfter.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Jürgen Kohler
Spielstätte Waldstadion
Plätze 1.500
Liga Mittelrheinliga
2016/17 3. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der VfL Alfter ist ein Fußballverein aus der Gemeinde Alfter (Nordrhein-Westfalen).

Geschichte

Der Verein wurde 1925 gegründet. Erfolgreich ist die Abteilung Fußball. 2007 stieg sie erstmals in die Verbandsliga Mittelrhein auf, aber nach nur einem Jahr Zugehörigkeit folgte der Abstieg. Nach dem zweiten Aufstieg 2010 platzierte sich der Verein auf Rang drei. In der Spielzeit 2015/16 spielte der Verein seine bis dahin beste Saison und wurde Vizemeister der Fußball-Mittelrheinliga.

Stadion

Waldstadion am Strangheidgesweg

Seine Heimspiele trägt der VfL Alfter im heimischen Waldstadion am Strangheidgesweg in Alfter aus. Im Sommer 2007 wurde der alte Aschenplatz abgetragen und durch einen modernen Kunstrasenbelag ersetzt. 2013 wurden die Spieler- und Schiedsrichterkabinen komplett erneuert und die sanitären Einrichtungen modernisiert.

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Oberliga Mittelrhein



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.