Äthiopien
Äthiopien
|
Diese Vorlage ist Teil einer Serie von Vorlagen mit Ländern oder subnationalen Einheiten und deren Flaggen. Bevor du etwas änderst, sprich dies bitte hier ab.
Allgemeine Hinweise zur Erstellung und Benutzung von Vorlagen sind unter Hilfe:Vorlagen erreichbar.
|
Hinweise
Bevor du diese Vorlage (eine von über 700) änderst, bitte Folgendes beachten:
- Wenn du die Flagge ändern möchtest, benutze bitte vorzugsweise ein Bild von Commons und eher eine SVG-Grafik als ein Rasterbild!
- Wenn du die Größe/Breite von 20 px auf einen anderen Wert ändern willst, diskutiere das bitte zuerst und mache es dann in allen Vorlagen oder lasse es bei allen sein!
- Wenn du den Namen des Landes ändern willst, beachte bitte Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten und das dazugehörige Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Ländernamen!
- Wenn du die Vorlagenparameter oder den Aufbau der Vorlagen nicht verstehst, mache bitte keine Experimente, sondern frage gerne einfach an! Die Vorlagen sind mittlerweile tausendfach genutzt.
- Übersicht Wikipedia:Ländervorlagen mit Flagge
- Flaggen, welche in mehreren, voneinender getrennten Perioden genutzt wurden, haben für jede Periode eine entsprechende Vorlage, weil entweder der Standardtext oder der sogen. Sortierschlüssel verschieden ist. Bitte die passende Version verwenden.
Verwendung
- Die Vorlagen werden einfach mit
{{XYZ}} eingebunden, wobei XYZ entweder dem dreistelligen Länderkürzel der ISO-3166-Kodierung (ISO) oder dem Kürzel des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) entspricht. Die IOC-Vorlagen sind Weiterleitungen auf die entsprechenden ISO-Vorlagen (um den Pflegeaufwand zu minimieren).
- Beispiel:
{{DEU}} wird zu Deutschland Deutschland
- Zur Änderung des Link-Ziels kann ein zusätzlicher (also optionaler) Parameter angegeben werden. Das Linkziel muss ohne
[[…]] angegeben werden.
- Beispiel:
{{DEU|Deutsche Fußballnationalmannschaft}} wird zu Deutschland Deutschland.
- Zur Änderung des Link-Textes kann ein weiterer zusätzlicher (also optionaler) Parameter angegeben werden. Der Link-Text muss ohne
[[…]] angegeben werden.
- Beispiel:
{{DEU|Deutsche Fußballnationalmannschaft|Fußball in Deutschland}} wird zu Deutschland Fußball in Deutschland
- Soll nur der Link-Text geändert werden, kann der zweite unbenannte Parameter direkt angegeben werden.
Hier lassen sich auch die Länderkürzel verwenden. Der entstehende Link führt zum Länderartikel.
- Beispiel 1:
{{DEU|2=Bundesrepublik Deutschland}} wird zu Deutschland Bundesrepublik Deutschland
- Beispiel 2:
{{DEU|2=GER}} wird zu Deutschland GER
- Soll kein Link-Ziel und -Text ausgegeben werden, muss
# eingetragen werden.
- Beispiel:
{{DEU|#}} wird zu Deutschland
- Zur Änderung der Flaggengröße kann der optionale benannte Parameter
WIDTH angegeben werden, der als Pixelwert (px) interpretiert wird. Ohne Angabe dieses Parameters, wird einheitlich 20px benutzt (Hinweis: Die schmalen Flaggen von Belgien, Nepal und Schweiz haben einen zusätzlichen Rand der zur einheitlichen Texteinrückung in Listen ein Seitenverhältnis von 4:3 simuliert).
- Beispiel:
{{DEU|WIDTH=40}} wird zu Deutschland Deutschland.
Verwendung der Vorlage in Artikeln
|
als:Vorlage:ETH
ar:قالب:ETH
ast:Plantía:ETH
az:Şablon:ETH
bar:Vorlage:ETH
br:Patrom:Etiopia
ca:Plantilla:ETH
el:Πρότυπο:ETH
en:Template:ETH
eo:Ŝablono:ETH
es:Plantilla:ETH
eu:Txantiloi:ETH
fa:الگو:ETH
fi:Malline:Etiopia
fr:Modèle:Éthiopie
hu:Sablon:Etiópia
id:Templat:ETH
is:Snið:ETH
it:Template:ETH
ja:Template:ETH
ko:틀:ETH
lb:Schabloun:ETH
lv:Veidne:ETH
ml:ഫലകം:ETH
mn:Загвар:ETH
nl:Sjabloon:ET
nn:Mal:ETH
pt:Predefinição:ETH
qu:Plantilla:ETH
ro:Format:ETH
ru:Шаблон:ETH
simple:Template:ETH
sl:Predloga:ETH
sr:Шаблон:ЕТХ
sv:Mall:ETH
ta:வார்ப்புரு:ETH
th:แม่แบบ:ETH
tr:Şablon:ET
uk:Шаблон:ETH
vec:Template:ETH
vi:Bản mẫu:ETH
zh:Template:ETH