FSV Wacker 90 Nordhausen

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von Wacker Nordhausen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wacker Nordhausen
Logo des FSV Wacker 90 Nordhausen
Basisdaten
Name Fußballsportverein Wacker 90 Nordhausen e.V.
Sitz Nordhausen, Thüringen
Gründung 31. März 1990
Farben Blau, Weiß
Präsident Nico Kleofas
Website wacker90.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Tino Berbig, Matthias Peßolat (beide interim)
Spielstätte Albert-Kuntz-Sportpark (AKS)
Plätze 8088
Liga Regionalliga Nordost
2018/19 3. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der Fußballsportverein Wacker 90 Nordhausen e. V. (FSV Wacker 90 Nordhausen), allgemein bekannt als Wacker Nordhausen, ist ein Fußballverein aus der nordthüringischen Stadt Nordhausen.


Geschichte

Verein

Der "FSV Wacker 90 Nordhausen" geht zurück auf den F.C. Wacker Nordhausen, der am 1. November 1905 von Mitgliedern des evangelischen Jünglingsvereins Nordhausen gegründet wurde. Auf der Mitgliederversammlung vom 14. Juli 1906 wurde eine Jugendabteilung gegründet und einstimmig beschlossen,...außer dem Fußball noch andere leibeskräftigende Übungen...zu betreiben. Der FC Wacker 05 Nordhausen wurde deshalb in SV Wacker 05 Nordhausen umbenannt. Am 11. Juli 1908 erfolgte im Restaurant "Am Schlachthof" der Zusammenschluss der Vereine SV Wacker 05 Nordhausen und B.S.C. Mars Nordhausen zu SV Wacker-Mars Nordhausen. Im Juli 1918 beschlossen die Mitglieder, den Vereinsnamen zu ändern. Aus der Spielvereinigung SV Wacker-Mars Nordhausen wurde der Sportverein 1. SV Wacker 05 Nordhausen. Nach der Auflösung aller Sportvereine im Jahr 1945 wurde die SG Nordhausen gegründet. Vor der Saison 1948/49 wurde die Sparte Fußball der SG Nordhausen an die bestehende BSG KWU/Lok Nordhausen angeschlossen. Am 1. September 1949 kam es zur Gründung der größten Sportgemeinschaft der Region, der BSG Motor Nordhausen - die aus der BSG IFA-ABUS hervorging. Die Sektion Fußball von KWU/Lok Nordhausen wurde Ende 1950 in die bestehende BSG Motor Nordhausen eingegliedert, um die Leistungsstärke dieser Sektion zu erhöhen. Zur Saison 1951/52 traten die Nordhäuser als BSG Motor Nordhausen-West an und trugen diesen Namen bis nach Abschluss der Saison 1975/76. Ab 1976 wurde dann der Zusatz "West" gestrichen und die Mannschaft spielte als BSG Motor Nordhausen. Nach der politischen Wende in der DDR erfolgte am 31. März 1990 die Umbenennung des Vereins zum heutigen Namen FSV Wacker 90 Nordhausen.

ehemalige Waldhof-Spieler oder Trainer

  • Maurizio Gaudino – war in der Saison 2016/17 Sportdirektor bei FSV Wacker 90 Nordhausen

Literatur

  • Rainer Hellberg, Herbert Beykirch, Harald Dressler, Klaus Verkouter: Hundert Jahre Wacker Nordhausen, 1905 – 2005. Eine Chronik. Herausgegeben vom FSV Wacker 90 Nordhausen e.V., Nordhausen 2005, ISBN 3-00-017902-X
  • Hanns Leske: Enzyklopädie des DDR-Fußballs. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2007, ISBN 978-3-89533-556-3.

Weblinks

 Commons: FSV Wacker 90 Nordhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.