Wilfried Gröbner

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wilfried Gröbner (* 18. Dezember 1949 in Eilenburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer.

Stationen als Spieler

"Willi" Gröbner war Vorstopper. In seiner Jugendzeit spielte er von 1959 bis 1967 für die BSG Chemie Eilenburg. Von 1967 bis 1980 spielte er bei Lok Leipzig in der DDR-Oberliga.

Insgesamt bestritt Gröbner 230 Oberligaspiele und erzielte dabei 18 Tore. Für die Fußballnationalmannschaft der DDR bestritt er zwischen 1976 und 1979 insgesamt 8 Spiele. 1976 nahm er an den Olympischen Spielen in Montreal teil und gewann mit der Fußballauswahl der DDR die Goldmedaille.

Stationen als Trainer

Nach seiner aktiven Laufbahn wurde Wilfried Gröbner Trainer. Von 1982 bis 1988 arbeitete er für den Deutschen Fußballverband der DDR, unter anderem als Trainerassistent und Nachwuchstrainer. In der Saison 1988/89 trainierte er den FC Rot-Weiß Erfurt. 1990 wurde Gröbner Trainer beim SSV Reutlingen, bevor er dort 1994 den Posten des Managers übernahm, welchen er bis Ende 2005 inne hatte. Seit Anfang 2006 ist Gröbner als Scout beim VfL Wolfsburg tätig.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.