Zanzibar Football Association

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zanzibar Football Association
Datei:Zanzibar FA.gif
Gegründet 1926
CAF-Beitritt 2004
Präsident Ali Ferej Tamim
Generalsekretär
Nationalmannschaften Herren
Nationalmannschaft

Die Sansibarische Fußballnationalmannschaft hat eine der ältesten Fußballtraditionen Afrikas. Bereits 1926 wurde die Zanzibar Football Association (ZFA) gegründet. Zu diesem Zeitpunkt war Sansibar noch eine britische Kolonie, allerdings indirekt regiert durch den Sultan von Sansibar. Damals genoss der Fußball Förderung sowohl durch die Engländer als auch durch die Omanen. Nach der sozialistischen Revolution 1963 und der endgültigen Unabhängigkeitserklärung von der Britischen Krone 1964 entstand der Staat Tansania aus dem Zusammenschluss von Tanganika, Sanisibar und Malia.

Ab dem Zeitpunkt schenkten die politischen Machthaber von Tansania den Interessen des professionellen Fußballs auf Sansibar nur noch wenig Beachtung. Durch die intensiven Bemühungen der ZFA, allen voran Ali Tamim, Haroum Ali Saleman und Farouq Karim, ist es in den letzten Jahren gelungen, dem Traum von Sansibar – Mitglied des Internationalen Fußball-Verbandes (FIFA) zu werden – beständig ein wenig näher zu kommen. Bedeutende Schritte auf diesem Weg waren die Anerkennung der Mannschaft durch die Council of East and Central African Football Associations (CECAFA) im Jahr 2000 und durch die Confédération Africaine de football (CAF), 2004. Die Komplikationen bei alle Bemühungen begründen sich in der staatlichen Zugehörigheit zu Tansania des sonst vorwiegend autonom agierenden Sansibar.

en:Zanzibar Football Association fr:Fédération de Zanzibar de football



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.