Bericht: MorgenMaster 2013: SV Waldhof Mannheim
◄◄ | ◄ | 2008-2009 | 2009-2010 | 2010-2011 | 2011-2012 | Bericht: MorgenMaster 2013: SV Waldhof Mannheim | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 | ► | ►►
Jahresübersicht 2012 | Jahresübersicht 2013
Juli 2012 |
August 2012 |
September 2012 |
Oktober 2012 |
November 2012 |
Dezember 2012 |
NEWS |
Januar 2013 |
Februar 2013 |
März 2013 |
April 2013 |
Mai 2013 |
Juni 2013
SG Sonnenhof Großaspach | Eintracht Frankfurt II | Wormatia Worms | TSG 1899 Hoffenheim II | SC Freiburg II | KSV Hessen Kassel | SV Waldhof Mannheim | SC Pfullendorf | FSV Frankfurt II | FC Bayern Alzenau | Eintracht Trier | 1. FC Kaiserslautern II | 1. FSV Mainz 05 II | SV Elversberg | SC 07 Idar-Oberstein | TuS Koblenz | SSV Ulm 1846 | 1. FC Eschborn | FC 08 Homburg
Rainer Adolf |
Dennis Broll |
Jure Colak |
Wal Fall |
Philipp Stiller |
Dennis Franzin |
Dennis Geiger |
Patrick Huckle |
Jurij Krause |
Christian Brucia (ab 01/2013) |
Marc Gallego (bis 12/2012) |
Martin Gollasch |
Steffen Kochendörfer |
David Lauretta |
Oliver Malchow |
Nicolas Roth |
Marco Stark (bis 12/2012) |
Martin Wagner |
Massih Wassey |
Ajdin Zeric |
Vllaznim Dautaj |
Martin Hess |
Roman Maciejak
|
Die Jungs rund um Trainer Reiner Hollich holen erneut den begehrten Pokal an den Alsenweg. In einem packenden Finale setzten sich die Waldhof-Buben mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Arminia 03 aus Ludwigshafen durch. Die U23 des SVW belegte derweil den dritten Platz der Morgen Masters Finalrunde am 18. und 20.1.2013.
Die Grundsteine für den Erfolg hatten beide Teams bereits am Freitag gelegt. Das Regionalligateam des SV Waldhof ging mit zwei Siegen und 9:0 Toren aus dem ersten Turniertag hervor. Das U23 Team schaffte zum Auftakt gegen den VfR Mannheim ein unentschieden und besiegten im Anschluss die U23 des VFB Kurpfalz Neckarau.
Zum Start des zweiten Spieltages mussten die U23 zunächst eine Niederlage gegen FV Brühl einstecken und waren somit im Spiel gegen Türkspor Mannheim unter Druck. Allerdings behielt hier der SV Waldhof die Überhand und schaffte als Zweitplatzierter den Einzug in die K.o.-Runde.
Die erste Mannschaft des SVW begann ebenfalls etwas zaghaft ins Turnier. Mit ertönen der Schlusssirene konnte Vllaznim Dautaj den 1:0 Siegtreffer gegen FV 03 Ladenburg erzielen, allerdings lehnten die Verantwortlichen des SVW das Tor ab und somit endete die Partie 0:0. Im letzten Vorrundenspiel machte man mit einem lockeren 4:1 über den VFB Kurpfalz Neckarau I den Endrundeneinzug als Tabellenführer klar. Vallznim Dautaj traf doppelt, zudem noch Wal Fall und Dennis Franzin.
Nun ging es in die Endrunde. Die U23 musste in ihrem Viertelfinalspiel gegen den VfB Kurpfalz Neckarau ran. Lange lagen die Jung-Waldhöfer 0:2 hinten, jedoch schafften sie es durch eine starke kämpferische Leistung und dem Quäntchen Glück, die Führung zu egalisieren und das 9 Meter schießen zu erzwingen. Im 9 Meter schießen behielte der SVW den kühlen Kopf und verwandelte alle 5 Schüsse. Auf der anderen Seite parierte Andy Gänsmantel den zweiten Schuss des VfB glänzend. Durch den Sieg trafen die Waldhöfer im Halbfinale auf Arminia Ludwigshafen.
Das Hollich Team agierte im Viertelfinale souverän und ließ dem Vorrundengegner der U23, dem FV Brühl, beim 4:1 keine Chance. Martin Hess, Martin Wagner, Vllaznim Dautaj und Dennis Franzin waren erfolgreich. Der Halbfinalgegner hieß VfR Mannheim, die sich ebenfalls locker mit einem 6:0 gegen den FV Hofheim für das Semifinale warm geschossen hatten.
Die U23 bot gegen Ludwigshafen wieder einmal eine starke kämpferische Leistung und gingen verdient in Führung, schafften es aber dennoch nicht die Arminia zu besiegen. Zunächst ging Ludwigshafen mit 2:1 in Führung, welche aber noch einmal ausgeglichen werden konnte, aber der 3:2 Gegentreffer kurz vor Schluss konnte nicht mehr verhindert werden.
Im zweiten Halbfinale boten sich der SVW und der VfR Mannheim ein spannendes Spiel. Zunächst ging der VfR nach nur drei gespielten Minuten in Front. Es dauerte eine Weile bis der SV Waldhof durch ein Eigentor zum Ausgleich kam. Vom Ausgleich beflügelt spielten die blau-schwarzen nun frei auf. Dautaj bescherte zwei Minuten vor Schluss die Vorentscheidung. Martin Hess und Oliver Malchow bauten die Führung, noch zu einem glücklichen aber verdienten 4:1 Sieg, aus.
Das kleine Finale zwischen der U23 des SV Waldhof Mannheim und dem VfR Mannheim konnten die Waldhöfer mit 4:2 für sich entscheiden. Nach einem langen Tag im Zeichen des Fußball bestritten die Mannschaften des SV Waldhof und der Arminia 03 Ludwigshafen das Finale der 19. Auflage des Morgen Masters. In einem Herzschlag Finale gingen die Pfälzer nach sechs Spielminuten in Führung. Es dauerte weiterefünf Minuten bis Oliver Malchow den Ausgleichstreffer erzielen konnte. Dieser war es auch, der in der 14. Spielminute zum 2:1 für den SVW traf. Kurz zuvor hielt Dennis Broll mit eine grandiosen Parade den Spielstand. Allerdings reichte der Doppelpack von Malchow nicht zum Turniersieg. 34 Sekunden vor dem Ende der Partie gleichten die Pfälzer noch einmal aus. Somit stand nach 15 Minuten kein Sieger der Begegnung fest. Um einen Gewinner zu ermitteln, ging es nun für beide Teams in eine fünf minütige Verlängerung.
Beide Mannschaften tasteten ab und gingen nicht volles Risiko. Nach einem Ballverlust der Waldhöfer vor dem Strafraum der Pfälzer stürmten zwei weißgekleidete Spieler auf den Kasten von Dennis Broll zu, allerdings konnte der eingewechselte Dautaj mit einer fairen Grätsche den Ball wieder in Waldhöfer Besitz bringen. Durch seine Aktion waren die Waldhof-Buben nun vor dem Tor der Arminen in Überzahl und konnten den Ball durch die Reihe spielen. Im Anschluss eines überragenden Querpasses war es dann Dautaj, der das Leder, 46 Sekunden vor Schluss der Verlängerung, über die Linie hämmerte. Die Arminen fanden auf den erneuten Rückschlag keine Antwort mehr.
Somit setzte sich der SVW, in einem hochspannenden Finale, gegen Ludwigshafen durch und sicherte sich erneut die Trophäe. Final-Doppeltorschütze Oliver Malchow äußerte sich zum Endspiel wie folgt: „Ich bin überglücklich, es kommt nicht häufig vor, dass ich ein Tor erziele. Desweiteren ist der Sieg heute eine Genugtuung nach dem bitteren und knappen dritten Platz beim Harder 13 Cup vor 14 Tagen. Es freut mich ein Teil zum Turniererfolg beigetragen zu haben.“
Quelle:© SVWM, Montag, 21.01.2013
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.