07 Vestur

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
07 Vestur
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name 07 Vestur
Gründung 18. Dezember 1993
6. November 2007 (Fusion)
Präsident Ari Thomassen
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte
Plätze
Liga 1. Deild
2007 3. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

07 Vestur („07 Westen“), gegründet als FS Vágar, ist ein färöischer Fußballclub mit Sitz in Miðvágur auf der Insel Vágar.

Geschichte

Ursprünglich wurde der FS Vágar am 18. Dezember 1993 als Zusammenschluss von SÍF Sandavágur und MB Miðvágur gegründet. 1998 kam SÍ Sørvágur hinzu, aber sie trennten sich alle wieder 2004. Die Intention war, den Fußball von Vágar höher anzusiedeln, zumal die Färöer sich damals in einer schweren Wirtschaftskrise befanden und viele Leute von Vágar wegzogen.

Gleichzeitig war klar, dass drei gegeneinander konkurrierende Vereine auf der Insel zu viele waren. Und so wollte man einen Verein in die höchste Liga bringen (damals noch 1. Deild, heute Formuladeildin), was 1995 gelang. Allerdings konnte sich die Mannschaft dort oben nicht dauerhaft halten und stieg nach der Saison 2003 endgültig wieder ab.

Im Herbst 2004 zeichnete sich ab, dass die bisherige Zusammenarbeit nicht mehr überleben wird. Zu groß waren die Meinungsverschiedenheiten zwischen den Partnern und daher wurde das Projekt beendet.

Dennoch gab es viele, die am alten Projekt festhalten und andernfalls einen neuen Verein gründen wollten. Zu diesem Zweck traf man sich im Spätherbst im Hotel am Flughafen Vágar, wo ungefähr 20 Initiatoren des neuen Vereins zusammen kamen.

Am 8. November 2004 wurde der neue Verein FS Vágar 2004, vollständiger Name Fótbóltssamtakið Vágar 2004 („Fußballunion Vágar 2004“), abgekürzt FSV04, gegründet. Anwesend waren 65 Personen. Der erste Vorstand wurde gewählt: Ari Thomassen als Vorsitzender, Napolion Magnussen als Stellvertreter, Atli Gregersen als Kassenwart, Heðin Jørgensen als Schriftführer und Sigfríð Olsen, Egil Petersen, Heini Holm und Bjarni Prior als Beisitzer.

Ende 2007 wurde entschieden, erneut eine Fusion mit SÍ Sørvágur einzugehen, welche am 6. November 2007 offiziell zustande kam.[1] Als neuer Name wurde 07 Vestur bekanntgegeben. Dieser bezieht sich zum einen auf das Gründungsjahr, zum anderen auf die Position der Insel Vágar (7° westlicher Länge).[2]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Merging of clubs (englisch)
  2. 07 Vestur (englisch)

en:FS Vágar fo:FS Vágar hu:07 Vestur nl:07 Vestur



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.