Achim Glückler

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Achim Glückler (* 10. August 1964 in Maulbronn) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der derzeit als Trainer tätig ist.

Glückler, der mehrere Länderspiele für die diversen Jugendmannschaften des DFB absolvierte, spielte in der Jugend des VfB Stuttgart. In der Meistersaison 1983/84 kam er beim 5:1-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern zu einem Kurzeinsatz, als er beim Stand von 4:0 in der 80. Minute für Hermann Ohlicher eingewechselt wurde.

Im Sommer 1984 wechselte Glückler zum Karlsruher SC, für den er in neun Erstligapartien einmal traf. Am Ende der Saison sprang nur der 17. Tabellenrang heraus und damit musste Glückler mit dem Verein in die zweite Liga. Dort spielte er noch zwei Mal für die Karlsruher.

Nach zwei Jahren in Baden wechselte Glückler zum Ligakonkurrenten SSV Ulm 1846, der den Wiederaufstieg aus der Oberliga Baden-Württemberg geschafft hatte. In zwei Zweitligajahren kam er bei den Spatzen auf 28 Spiele, in denen ihm fünf Tore gelangen.

Nach dem erneuten Abstieg des Klubs 1988 verschwand auch Glückler aus dem Profifußball und war bei mehreren unterklassigen Vereinen wie dem Sportverein Büchenbronn oder Sportverein Horrheim tätig, bei dem er derzeit auf der Trainerbank sitzt.

Glückler gehört auch zur Traditionsmannschaft des VfB Stuttgart, für die er an Benefizspielen teilnimmt.

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.