Adolf Bechtold

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Adolf Bechtold (* 20. Februar 1926) war ein deutscher Fußballspieler, der in seiner Karriere als Abwehrspieler ausschließlich für Eintracht Frankfurt aktiv war.

Der gelernte Werkzeugmacher spielte von 1938 bis 1942 in der Jugend und ab 1942 in der ersten Mannschaft und absolvierte dabei bis 1963 über 400 Spiele. Seine größter Erfolg war die Deutsche Meisterschaft 1959, außerdem war er mit seinem Verein u.a. Süddeutscher Meister 1953 und 1959.

1959/60 erreichte Frankfurt das Finale des Europapokals der Landesmeister gegen Real Madrid, wo Real 7:3 gewann. Bechtold, damals kein Stammspieler mehr und im Finale nicht auf dem Platz, absolvierte in dieser Europacupsaison jedoch nur ein Spiel. Es war auch sein einziger internationaler Pflichtspieleinsatz, denn er wurde nie Nationalspieler.

Heute ist er Ehrenmitglied und Ehrenspielführer von Eintracht Frankfurt.

Erfolge

  • Deutscher Meister 1959
  • Süddeutscher Meister 1953, 1959
  • Deutscher Flutlichtpokalsieger 1957
  • Hessenpokalsieger 1946

Weblink

Bechtolds Bilanz bei eintracht-archiv.de

en:Adolf Bechtold



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.