Adolf Jäger

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Adolf Jäger (* 31. März 1889 in Altona/Elbe; † 21. November 1944 in Hamburg-Altona) war ein deutscher Fußballspieler.

Sein Stammverein wurde (nach vorheriger Mitgliedschaft bei Union 03 Altona, wo er auch noch Schlagball spielte) der Altonaer FC von 1893, für den er erstmals am 1. Weihnachtstag 1907 gegen Dordrecht FV (Holland) die Stiefel schnürte. Bis 1927 erzielte Jäger als Stürmer der damaligen Spitzenmannschaft, die mehrmals Hamburger und Norddeutscher Meister wurde, in über 700 Ligaspielen mehr als 2000 Tore.

Zwischen 1908 und 1924 absolvierte er insgesamt 18 Spiele in der deutschen Fußballnationalmannschaft (davon 10 mal als Spielführer) und erzielte für diese 11 Tore.
Außerdem spielte er 51 mal in der Norddeutschen Auswahl, mit der er 1914, 1917 und 1919 den Kronprinzenpokal (1919-1933: Bundespokal; 1950-1996: Amateur-Länderpokal) gewann. Alleine in diesem Wettbewerb bestritt Adolf Jäger zwischen 1908 und 1924 26 Spiele und erzielte dabei 35 Tore.

1927 wurde er mit der Adlerplakette, der damals höchsten Auszeichnung im deutschen Sport, geehrt. Der spätere Reichstrainer Otto Nerz nannte ihn "eines der größten Genies des deutschen Fußballsports und Schöpfer des modernen Kombinationsspiels". Die "tageszeitung" stellte Jäger 1999 in ihre "Elf des Jahrhunderts". Nach ihm wurde 1944 die Spielstätte des Altonaer FC, die Adolf-Jäger-Kampfbahn an der Griegstraße in Ottensen, benannt.

Jäger eröffnete bald nach dem Ersten Weltkrieg einen Zigarrenladen und in den 1920ern gemeinsam mit einem Altonaer Mitspieler das Herrenausstattergeschäft Jäger & Koch am Hamburger Jungfernstieg. Er war verheiratet und Vater eines Sohnes. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs starb Adolf Jäger bei Bombenentschärfungsarbeiten am Altonaer Elbufer. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Altonaer Hauptfriedhof am Volkspark.

Quellen

  • Norbert Carsten: Altona 93. 111 Ligajahre im Auf und Ab. Die Werkstatt, Göttingen 2003 ISBN 3-89533-437-5 (insbes. S. 34 und 76-78)
  • Olaf Wuttke: Adolf Jäger und der AFC. Eine Fußballegende. Altonaer Anzeiger vom 30. November 1999, S. 7

en:Adolf Jäger



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.