Adolf Kunstwadl

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Adolf Kunstwadl
Spielerinformationen
Voller Name Adolf Kunstwadl
Geburtstag 8. Februar 1940
Geburtsort MünchenDeutschland
Spitzname Adi
Position Verteidiger
Trikotnummer ?
Vereine in der Jugend
1880 München
Hansa Neuhausen
FC Bayern München
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1961–1966
1966–1974
FC Bayern München
Wacker München
{{{spiele (tore)}}}

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Adolf "Adi" Kunstwadl (* 8. Februar 1940 in München) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er agierte als Abwehrspieler oder im Mittelfeld.

Einleitung

Kunstwadl wurde in München-Langwied geboren. Er spielte von 1956 bis Ende 1966 für den FC Bayern München. In der Oberliga- und späteren Regionalligazeit der Münchner, die 1965 mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga endete, war er Stammspieler und Kapitän, in der Bundesliga kam er nur noch auf zwei Einsätze.

Karriere

Seine fußballerische Karriere begann er in den Jugendmannschaften von 1880 München, Hansa Neuhausen und mit 16 Jahren aufgrund von Interventionen des dortigen Jugendtrainers Rudi Weiß zum FC Bayern München. Ab 1961 spielte Kunstwadl für die 1. Mannschaft des FC Bayern, mit der er als Kapitän in der Aufstiegsrunde 1964/65 in die erste Bundesliga aufstieg.

Im ersten Bundesligaspiel im Derby gegen TSV 1860 München im August 1965 verletzte sich Kunstwadl, spielte aber weiter, da es damals keine Auswechslungen gab. Nach dieser Knieverletzung (Meniskus und Kreuzband) konnte Kunstwadl nicht mehr an alte Leistungen anknüpfen. Er wechselte in die 2. Mannschaft und spielte nur noch das letzte Bundesligaspiel der Saison 1965/66 in der 1. Mannschaft und nachdem verletzungsbedingt viele Spieler ausfielen, wurde er in der Saison 1966/67 einmal im Europapokal eingesetzt.

Im Dezember 1966 wechselte er zu Wacker München in die höchste Amateurklasse und spielte dort bis 1974 unter anderem unter Trainer Karl Mai.

Anschließend spielte Kunstwadl in der Ehrenliga-Mannschaft des FC Bayern München.

Sonstiges

Kunstwadl ist gelernter Metzger und arbeitete als Kantinenleiter der Städtischen Gas- und Elektrowerke Münchens und eines Lebensmittelkonzerns.

Er ist verheiratet. Seine Frau Annemarie hat er in der Geisterbahn auf dem Oktoberfest kennengelernt.

Heute beliefert Kunstwadl zusammen mit Peter Kupferschmidt die Geschäftstelle des FC Bayern im Bedarfsfall mit Weißwürsten.

Statistik

Nationale Vereinswettbewerbe

2 Bundesligaspiele 12 Aufstiegsspiele zur Bundesliga 70 Regionalligaspiele (2 Tore) 28 Oberligaspiele 7 Pokalspiele (1 Tor)

Internationale Vereinswettbewerbe

Erfolge

Quellen

Bayern Magazin (2007), Warum der Adi die Profis mit Weißwürste versorgt, Nr. 11, 2006/07, S. 52 - 56

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.