Amauri

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Amauri
Spielerinformationen
Voller Name Amauri Carvalho De Oliveira
Geburtstag 3. Juni 1980
Geburtsort CarapicuíbaBrasilien
Größe 186 cm
Position Stürmer
Vereinsinformationen Juventus Turin
Vereine in der Jugend
1999–2000 Santa Caterina Clube
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2000–01/01
01/01–2005
01/01–2001
2001–2002
06/02–09/02
09/02–2003
2003–2005
2005–08/06
08/06–2008
2008–
AC Bellinzona
AC Parma
SSC Neapel (Leihe)
Piacenza Calcio (Co-Eigner)
FC Empoli (Co-Eigner)
FC Messina (Leihe)
Chievo Verona (Co-Eigner)
Chievo Verona
US Palermo
Juventus Turin
5 0(1)
0 0(0)
6 0(1)
7 0(0)
0 0(0)
23 0(4)
53 0(6)
37 (11)
52 (23)
0 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 15. Juni 2008

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Amauri (* 3. Juni 1980 in Carapicuíba, eigentlich Amauri Carvalho De Oliveira) ist ein brasilianischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers.

Karriere

Im Verein

Die erste Station Amauris in Europa war der Schweizer Klub AC Bellinzona. Im Januar 2001 wurde er vom AC Parma in die italienische Serie A geholt. Hier kam er aber nie zum Einsatz, sondern wurde bis 2005 beim SSC Neapel, Piacenza Calcio, dem FC Empoli, dem FC Messina und Chievo Verona "geparkt".

In Messina erspielte er sich einen Platz in der Stammformation und empfahl sich für die Serie A. Bei Chievo schaffte er den endgültigen Durchbruch, deshalb sicherte der veroneser Klub im Sommer 2005 seine Dienste. In der Saison 2005/06 erzielte Amauri elf Tore in 37 Serie-A-Partien. Zur Spielzeit 2006/07 wechselte der Brasilianer zur US Palermo, wo er besonders in der Saison 2007/08 mit 15 Treffern in 34 Partien aufhorchen ließ und das Interesse einiger der Großklubs auf sich zog.

Am 30. Mai 2008 unterschrieb Amauri nach langen Verhandlungen einen Vierjahres-Vertrag beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin, für den er ab der kommenden Spielzeit auflaufen wird. Als Teil des Transfers wird der Mittelfeldspieler Antonio Nocerino von Juve zur US Palermo wechseln. [1]

In der Nationalmannschaft

Amauri absolvierte bisher noch kein A-Länderspiel. Obwohl gebürtiger Brasilianer beantragte er italienische Staatsangehörigkeit und beabsichtigt, sobald er diese besitzt, für die italienische Nationalmannschaft zu spielen. [2]

Einzelnachweise

  1. "Amauri to Juventus, Nocerino to Palermo", www.ilpalermocalcio.it, Zugriff am 1. Juni 2008 (englisch)
  2. "Amauri si vede in azzurro: 'Ai Mondiali 2010 con Toni'.", www.calciomercato.com, Zugriff am 15. Juni 2008 (italienisch)

Weblinks

en:Amauri Carvalho de Oliveira es:Amauri Carvalho de Oliveira fr:Amauri it:Amauri ja:アマウリ・カルヴァーリョ・デ・オリヴェイラ pl:Amauri pt:Amauri Carvalho de Oliveira ru:Де Оливейра, Амаури Карвалью sv:Carvalho De Oliveira Amauri



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.