Andrea Carnevale

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Andrea Alessandro Carnevale (* 12. Januar 1961 in Monte San Biagio) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler.

Der wuchtige Mittelstürmer Andrea Carnevale begann seine Profikarriere bei diversen unterklassigen Vereinen in Italien Anfang der 1980er Jahre. Erst mit seinem Wechsel 1984 zu Udinese Calcio schaffte er seinen Durchbruch in der Serie A. Von 1986 bis 1990 spielte er mit Diego Maradona beim SSC Neapel, wo er seine größten Erfolge feierte und italienischer Nationalspieler wurde. 1989 gewann er mit Neapel den UEFA-Pokal im Finale gegen den VfB Stuttgart. Zu Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 schien er als Sturmpartner von Gianluca Vialli im Angriff der Italiener gesetzt zu sein. Als er jedoch in zwei Vorrundenspielen jeweils gegen Salvatore Schillaci ausgewechselt worden war, kam er in den weiteren Spielen nicht mehr zum Einsatz. Schillaci war der neue Held der Italiener und wurde Torschützenkönig der WM. Nach der WM wechselte Carnevale zum AS Rom, wo er noch drei Jahre erfolgreich spielte. Von 1993 bis 1996 ließ er im Wechsel bei den Vereinen Udinese Calcio und Pescara Calcio seine Karriere ausklingen.


da:Andrea Alessandro Carnevale en:Andrea Carnevale fr:Andrea Carnevale it:Andrea Carnevale ja:アンドレア・カルネヴァーレ pl:Andrea Carnevale



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.