FC-Astoria Walldorf

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von FC Astoria Walldorf)
Wechseln zu: Navigation, Suche
FCA Walldorf
FC Astoria Walldorf.png
Basisdaten
Name FC Astoria Walldorf e. V.
Sitz Walldorf, Baden-Württemberg
Gründung 1908 als SG Walldorf-Astoria
1953 Loslösung als 1. FC 08 Walldorf
1995 Fusion zum FC-Astoria Walldorf
Farben blau-weiß
Präsident Wilhelm Kempf
Website fcastoria.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Matthias Born
Spielstätte Dietmar-Hopp-Sportpark
Plätze 5000
Liga Regionalliga Südwest
2022/23 12. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der FC-Astoria Walldorf ist ein Fußballverein aus dem kurpfälzischen Walldorf.

Geschichte

Der 1. FC 08 Walldorf war ursprünglich eine Abteilung der SG Walldorf-Astoria. 1952 erfolgte die Loslösung der Fußballer vom Gesamtverein und die Gründung des reinen Fußballvereins 1. FC 08. Eine Minderheit führte den Fußballsport innerhalb der SG weiter und startete 1953 in der B-Klasse Heidelberg neu. Der 1. FC 08 übernahm während der Saison 1951/52 die alte Spielklasse vom alten Verein und spielte in der 2. Amateurliga Rhein-Neckar. Später schlossen sich auch die Tischtennisspieler dem neuen Verein an, da etliche Fußballer auch aktive Tischtennisspieler waren. 1975 erfolgte die Trennung und Gründung der TTG 47 Walldorf.
Der 1. FC 08 spielte zwischen 1982 und 1993 insgesamt elf Jahre in der Verbandsliga Nordbaden. Nachdem man zwei Mal in Folge abgestiegen war, fand man sich 1994/95 in der Bezirksliga Heidelberg wieder. Dort traf man erstmals wieder seit 1970 in Punktespielen auf die Fußballer der SG Astoria. Die Initiative zur „Wiedervereinigung aller Walldorfer Fußballer“ ging von der Abteilungsführung der SG Astoria aus. Erste Gespräche unter neutraler Leitung des damaligen Beigeordneten und ehemaligen Bürgermeisters Heinz Merklinger fanden in der Winterpause der Saison 1994/95 statt. Ziel der Fusion, die am 15. Februar 1995 zwischen dem 1. FC 08 Walldorf und der Fußballabteilung der SG Walldorf-Astoria 02 erfolgte und am 3. März 1995 auf den Mitgliederversammlungen beider Vereine endgültig beschlossen wurde, war es, höherklassigen Fußball in Walldorf zu etablieren. Nach sehr schwierigen ersten Jahren scheint dieses Ziel nun geglückt.
In der Saison 2006/07 errang der FC-Astoria Walldorf die Meisterschaft der Verbandsliga Baden und stieg damit in die Oberliga Baden-Württemberg auf. 2014 stieg der Verein erstmals in die Regionalliga in die Südwest-Staffel auf.

2014 und 2016 gelang der Sieg im Badischen Pokal und damit die Qualifikation für den DFB-Pokal. Während man 2014 dort schon in der ersten Runde gegen Hannover 96 deutlich mit 1:3 verlor, gelang im Pokal 2016/17 eine Überraschung, als man erst im Achtelfinale ausschied. Es gelang in der ersten zwei Runden, den Bundesligisten SV Darmstadt 98 (1:0) und den Zweitligisten VfL Bochum (4:3 n. V.) aus dem Wettbewerb zu werfen, bis man schließlich im Achtelfinale mit 6:5 n. E. gegen den Zweitligisten Arminia Bielefeld ausschied.

Statistik gegen Waldhof

Logo Vs.png FC Astoria Walldorf.png

Bisherige Bilanz gegen FC Astoria Walldorf

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 14 7 3 1 27:11 +16 66 3 1 0
Pokalspiele 4 2 0 2 7:7 0 28 1 0 0
Testspiele 3 3 0 0 6:1 +5 2 0 0 0
gesamt 21 13 5 3 39:19 +20 96 4 1 0

Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


Bekannte ehemalige Spieler und Trainer

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.