CSD Colo-Colo

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Colo-Colo
120px
Basisdaten
Name Club Social y Deportivo Colo-Colo
Gründung 19. April 1925
Präsident Gabriel Ruiz-Tagle
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Claudio Borghi
Spielstätte Estadio Monumental David Arellano
Plätze 62.500
Liga Primera División, Chile
Clausura 2007 1. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der Club Social y Deportivo Colo-Colo ist ein Fußballverein aus der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile. Er ist der sportlich erfolgreichste Verein des Landes.

Gegründet wurde der Verein am 19. April 1925. Die Farben des Vereins sind schwarz-weiß und neuerdings auch rot. Der Name des Vereins stammt von dem Mapuche-Häuptling Colo-Colo.

Der Verein hat eine lange Tradition und spielt seit der Einrichtung der ersten chilenischen Liga im Jahr 1933 ununterbrochen in der höchsten Spielklasse. Die Mannschaft ist mit 26 Titeln chilenischer Rekordmeister und durch den Titelgewinn 1991 die einzige chilenische Mannschaft, die je die Copa Libertadores gewann.

Der Verein trägt seine Heimspiele im Estadio Monumental in Macul, einem Vorort von Santiago aus. Durch Tradition und Erfolge hat der Verein viele Anhänger in ganz Chile. Unter ihnen sind die Ultras der Nordkurve, die so genannte Garra Blanca, „weiße Kralle“ (in Anlehnung an die „schwarze Kralle“ genannten Ultras von Corinthians), besonders bekannt. Sie sorgen für besondere Stimmung bei den Spielen des Vereins, einzelne Mitglieder sind aber auch durch Gewalttätigkeit in die Schlagzeilen und vor Gerichte gelangt.

Viele bekannte chilenische Fußballprofis spielten für Colo-Colo bevor sie ins Ausland wechselten. Ehemalige Spieler fanden und finden sich vor allem in den Ligen von Spanien, England, Italien und Portugal, darunter Iván Zamorano, der bei Real Madrid und Inter Mailand spielte, und der derzeit für dem FC Villarreal auflaufende Matias Fernández sowie "Mago" Valdivia beim São Paulo FC. Für die neue Saison hat Bayer Leverkusen den Abwehrspieler Arturo Vidal unter Vertrag genommen, der beim Cacique alle Jugendmannschaften durchlaufen hat.

Ein besonderes Ereignis für jeden Fußballfan in Chile ist der Clásico, bei dem Colo-Colo auf die Universidad de Chile trifft. Dabei geht es nicht nur auf dem Rasen, sondern vor allem auf den Rängen hoch her. Die Garra Blanca und die Ultras von der U, Los de Abajo, liefern sich dabei nicht nur friedliche Auseinandersetzungen in Form von Gesängen und spektakulären Pyro-Aktionen, sondern auch schwere Schlägereien und heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei.

Erfolge

  • Chilenische Meisterschaft: (27x) 1937, 1939, 1941, 1944, 1947, 1953, 1956, 1960, 1963, 1970, 1972, 1979, 1981, 1983, 1986, 1989, 1990, 1991, 1993, 1996, 1997 C, 1998, 2002 C, 2006 A, 2006 C, 2007 A, 2007 C
A = Apertura, C = Clausura

Ehemalige Spieler

Weblinks

bg:Коло Коло ca:Club Social y Deportivo Colo-Colo en:Colo-Colo es:Colo-Colo fi:Club Social y Deportivo Colo-Colo fr:Club Social y Deportivo Colo Colo id:Colo-Colo it:Colo-Colo ja:CSDコロコロ nl:Colo-Colo pl:Colo Colo Santiago pt:Club Social y Deportivo Colo-Colo ru:Коло-Коло sr:Коло-Коло sv:Colo-Colo tr:Colo-Colo zh:科洛科洛竞技俱乐部



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.