Deutsche Fußballmeisterschaft 1911/12

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die zehnte Deutsche Meisterschaftsendrunde sah nun endlich einen wirklichen berlin-brandenburgischen Meister. Auf Druck des DFB hatten sich am 20. April 1911 die drei noch verbliebenen und miteinander rivalisierenden berlin-brandenburgischen Fußballverbände, der VBB, der MFB und der VBAV zum Verband Brandenburgischer Ballspielvereine (erneut VBB) zusammengeschlossen. Damit hatte der über zwanzig Jahre dauernde Verbandswirrwarr in Berlin und Brandenburg endlich ein Ende. Trotzdem startete die Region wieder mit zwei Vertretern; neben dem Meister BFC Preussen nahm auch Titelverteidiger BTuFC Viktoria 89 an der Endrunde teil.

Erstmals kam es bei dieser Meisterschaft zu einer Neuauflage eines Finals. Zwei Jahre nach dem ersten Duell trafen erneut Holstein Kiel und der Karlsruher FV aufeinander. Diesmal siegten die Norddeutschen und holten damit den ersten Meisterschaftstitel für den Norddeutschen Fußballverband.

Teilnehmer an der Endrunde

Verein Qualifiziert als
BuEV Danzig Meister des Baltischen Rasensport-Verbandes
ATV 1896 Liegnitz Meister des Südostdeutschen Fußball-Verbandes
Berliner FC Preussen Meister des Verbandes Brandenburgischer Ballspielvereine
Berliner TuFC Viktoria 89 Titelverteidiger
SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau Meister des Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine
FV Holstein Kiel Meister des Norddeutschen Fußball-Verbandes
Cölner BC 01 Meister des Westdeutschen Spiel-Verbandes
Karlsruher FV Meister des Verbandes Süddeutscher Fußball-Vereine

Viertelfinale

Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion
5. Mai 1912 BuEV Danzig Berliner TuFC Viktoria 89 0:7 (0:3) Danzig, Heinrich-Ehlers-Platz
5. Mai 1912 SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau ATV 1896 Liegnitz 3:2 (1:0) Dresden, Dresdensia-Platz
5. Mai 1912 FV Holstein Kiel Berliner FC Preussen 2:1 (0:1) Hamburg, Sportplatz Hoheluft
5. Mai 1912 Cölner BC 01 Karlsruher FV 1:8 (0:3) Mönchengladbach, FC-Platz

Halbfinale

Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion
19. Mai 1912 Berliner TuFC Viktoria 89 FV Holstein Kiel 1:2 n.V. (0:0, 0:0, 1:1) Berlin, Platz des 1. FC Union
19. Mai 1912 Karlsruher FV SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau 3:1 (2:0) Frankfurt am Main, Platz des FFV

Finale

Paarung FV Holstein KielKarlsruher FV
Ergebnis 1:0 (0:0)
Datum 26. Mai 1912
Stadion Victoria-Platz, Hamburg-Hoheluft
Zuschauer 9.000
Schiedsrichter Paul Schröder (München-Gladbach)
Tore 1:0 Möller (52., Elfmeter)
FV Holstein Kiel Adolf Werner – Heinrich Homeister, Hans ReeseGeorg Krogmann, Willi Zincke, Hans Dehning – Helmut Bork, Hugo Fick, David Binder, Willi Fick, Ernst Möller
Karlsruher FV Franz Burger – Carl Hübner, Ernst HollsteinWilhelm Gros, Max Breunig, Hermann Bosch – Fritz Tscherter, Fritz Förderer, Gottfried Fuchs, Julius Hirsch, H. Kächeler


Torschützenkönig

Spieler Verein Tore
1. Deutsches ReichDeutsches Reich Fritz Förderer Karlsruher FV 6
2. Deutsches ReichDeutsches Reich Erich Arndt Berliner TuFC Viktoria 89 3 (in zwei Spielen)
3. Deutsches ReichDeutsches Reich David Binder FV Holstein Kiel 3 (in drei Spielen)


fr:Championnat d'Allemagne de football 1911-1912 it:Campionato di calcio tedesco 1911-1912 nl:Duits voetbalkampioenschap 1911/12



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.