Gottfried Fuchs
Gottfried Fuchs (* 3. Mai 1889 in Karlsruhe; 25. Februar 1972 in Montreal, Québec) war ein deutscher Fußballspieler.
Fuchs spielte als Stürmer für den Karlsruher FV.
Er war von 1911 bis 1913 sechs Mal für Deutschland aktiv und erzielte insgesamt 14 Tore. Dies ist bis heute (Stand 7. September 2006) die beste Quote (2,33) eines deutschen Nationalspielers. Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm erzielte er im Spiel gegen Russland zehn Tore. Diese Zahl von Toren in einem Länderspiel eines deutschen Nationalspielers ist bis heute unübertroffen, auch international war sie nur 1908 vom Dänen Sofus Nielsen erreicht worden. Den Weltrekord hält seit 2001 der Australier Archie Thompson, dem beim 31:0 gegen Amerikanisch-Samoa 13 Tore gelangen.
Da Fuchs jüdischer Herkunft war, musste er 1937 nach Kanada emigrieren, wo er 1972 auch starb. Wegen der Nürnberger Rassengesetze wurde sein Name aus vielen Fußballstatistiken gelöscht. Diese Lücke wurde bislang nicht überall wieder revidiert.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fuchs, Gottfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 3. Mai 1889 |
STERBEDATUM | 25. Februar 1972 |
STERBEORT | Montréal, Québec, Kanada |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.