Dimitrios Papadopoulos

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dimitris Papadopoulos (griechisch Δημήτρης Παπαδόπουλος;* 20. September 1981 in Gagarin, Kasachstan) ist ein griechischer Fußballspieler.

Papadopoulos im August 2007

Nachdem Papadopulos bis zum elften Lebensjahr in Kasachstan lebte, kehrte er 1992 in das Heimatland seiner Eltern zurück. Seine erste Station war der damalige Drittligist Akratitos Ano Liosia, bei denen er als 17-jähriger zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die erste Mannschaft kam.

Mit 19 wechselte Papadopoulos für die vereinsinterne Rekordablösesumme von 700.000 € zum FC Burnley nach England. Nach seinem kurzen Gastspiel auf der britischen Insel kehrte er im Sommer 2003 nach Athen zurück und unterschrieb bei Panathinaikos Athen einen Profivertrag. Gleich im ersten Jahr errang der Stürmer einen Stammplatz und führte sein Team dank seiner 17 Tore zur griechischen Meisterschaft und zum Pokalerfolg 2004. Im Sommer des gleichen Jahres gewann er mit der griechischen Nationalmannschaft die Europameisterschaft 2004 und wurde im Anschluss in die Olympiaauswahl für die Olympischen Spiele in Athen berufen. Seit der Saison 2006/2007 ist Papadopoulos der Mannschaftskapitän von Panathinaikos.

Karriere

Zeitraum Verein
bis 2001 Flagge von GreeceGreece Akratitos Ano Liosia
2001 - 2003 Flagge von EnglandEngland FC Burnley
seit 2003 Flagge von GreeceGreece Panathinaikos Athen

Erfolge

Weblinks

el:Δημήτρης Παπαδόπουλος en:Dimitrios Papadopoulos es:Dimitrios Papadopoulos et:Dimítris Papadópoulos fr:Dimítrios Papadópoulos it:Dimitrios Papadopoulos pl:Dimitrios Papadopoulos ru:Пападопулос, Димитриос sv:Dimitris Papadopoulos



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.