Dudu Cearense

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dudu Cearense, auch Dudu genannt, (* 15. April 1983 in Fortaleza, Ceará; eigentlich Alexandro Silva de Sousa) ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Dudu Cearense wurde vom brasilianischen Verein Esporte Clube Vitória entdeckt und verpflichtet. In seiner ersten Saison bei der Profimannschaft gewann er die Campeonato Baiano, die Staatsmeisterschaft von Bahia, und etablierte sich in der Folgezeit als Stammspieler des Vereins.

2004 wurde er mit einigen europäischen Vereinen in Verbindung gebracht, entschied sich jedoch für einen Wechsel nach Japan zu Kashiwa Reysol. Nach nur elf Spielen entschied man sich jedoch, Dudu nach Europa zu verleihen, wo er zu Stade Rennes kam. So wurde man in Russland auf ihn aufmerksam und 2005 wurde er von ZSKA Moskau verpflichtet. Dort gelang ihm in der ersten Saison der Sieg der Meisterschaft und des nationalen Supercups.

2003 nahm Dudu für Brasilien an der U20-Weltmeisterschaft teil und traf dabei vier Mal. Ein Jahr später gewann er mit der brasilianischen Nationalmannschaft die Copa América.

Titel

Verein

  • Campeonato Baiano: 2000, 2002
  • Russische Meisterschaft: 2005, 2006
  • Russischer Pokal: 2005/06, 2007/08
  • Russischer Supercup: 2005, 2006

International

  • Copa América: 2004
  • Junioren-Fußballweltmeisterschaft: 2003
  • Torschützenkönig (Junioren-Fußballweltmeisterschaft): 2003

en:Dudu Cearense fr:Alexandro Silva de Souza it:Dudu Cearense ja:ドゥドゥ・セアレンセ pl:Dudu Cearense ru:Дуду Сеаренсе



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.