FC Chonburi

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FC Chonburi
Logo
Basisdaten
Name Fußball-Club Chonburi
(Thai:สโมสรฟุตบอลชลบุรี FC)
Gründung 2002
Präsident Wittaya Kunpluem
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Jadet Meelarp
Spielstätte Chonburi Municipality Stadium
(Thai:สนามกีฬาเทศบาลเมืองชลบุรี)
Plätze 5.000
Liga Thailand Premier League
2007 1. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der FC Chonburi ist ein thailändischer Fußballverein aus Chonburi, welcher in der Thailand Premier League, der höchsten thailändischen Spielklasse, spielt. Der 2002 gegründet Klub ist er einer der jüngsten in der Thailand Premier League. Seine Heimspiele trägt der Verein im Chonburi Municipality Stadium aus, muss jedoch für seine Heimspiele in der AFC Champions League nach Bangkok ins Suphachalasai Stadium ausweichen.

Vereinsgeschichte

Offiziell wurde der Verein zwar 2002 gegründet, bestand allerdings bereits voher unter dem Namen Chonburi-Sannibat-Samutprakan FC, nachdem man eine Zusammenarbeit mit dem Sannibat-Samutprakan FC eingegeangen war.

Im Jahr 2002 trennte man sich dann von Sannibat-Samutprakan und trat als FC Chonburi, der Thailand Provincial League bei. Der Verein bekam den Spitznamen 'The Sharks' (Thai:ฉลามชล; dt: Die Haie). 2005 gewann man die Thailand Provincial League und stieg in die Thailand Premier League zusammen mit dem Zweitplatzierten FC Suphanburi auf. Im ersten Jahr schaffte man es die Klasse zu halten und beendete die Saison als 8. von 12 Mannschaften. [1]

2006 erhielt man eine Einladung zum Singapore Cup und erreichte das Finale. Auf dem Weg dahin besiegte man die lokalen Mannschaften Albirex Niigata (Singapur), Balestier Khalsa und FC Home United. Im Finale musste man sich, trotz einer 2:0-Führung, mit 2:3 nach Verlängerung den Tampines Rovers geschlagen geben. [2] Auch für 2007 erhielt man eine Einladung zum Singapore Cup, scheiterte jedoch gleich in der ersten Runde an Balestier Khalsa.

Im November 2007 konnte man die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte feiern. Mit neun Punkten Vorsprung wurde man Erster vor dem FC Krung Thai Bank. Der FC Chonburi war damit die erste Mannschaft in Thailand, welche Meister wurde und nicht aus Bangkok kam oder einer staatlichen bzw. militärischen Institution angehörte. Einen großen Anteil an diesen Erfolgen hat Trainer Jadet Meelarp.[3] Er übernahm die Mannschaft von Witthaya Laohakul zu Beginn der Saison 2007 und führte die Mannschaft gleich zur Meisterschaft. Jadet Meelarp war zuvor in der Jugendarbeit und im Scouting des Klubs tätig. Er entdeckte unter anderem Nataphorn Phanrit, Nattapong Samana und Kosin Hathairattanakool und formte sie zu Nationalspielern.

Im Juli 2008 machte der FC Chonburi einen weiteren, wichtigen großen Schritt in die Zukunft. Der bisherige Nebensponsor, die Hemaraj Land and Development PLC unterzeichnete eine Hauptsponsorenvertrag welcher ab 2009 in Kraft tritt. Der Vertrag soll über 3 Jahre laufen und beläuft sich auf die Summe von 18 Millionen Baht ( ca. 350.000 Euro). Dies dürfte in der Tat der größte bisher abgeschlossene Sponsorenvertrag eines Thailändischen Fußballvereins sein welcher jehmals abgeschlossen wurde. [4]

Vereinserfolge

Trainerchronik

  • Flagge von ThailandThailand Witthaya Laohakul (2004 - 2006)
  • Flagge von ThailandThailand Jadet Meelarp (2007 - )

AFC Champions League

Die Meisterschaft berechtigte den FC Chonburi zur Teilnahme an der AFC Champions League 2008. Man wurde in eine Gruppe mit Gamba Osaka (Japan), Melbourne Victory (Australien) und den Chunnam Dragons (Südkorea) gelost. Chonburi galt als krasser Außenseiter in der Gruppe, konnte aber bereits im ersten Spiel gegen Gamba Osaka lange die Führung halten und kassierte erst in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer. Im folgenden Heimspiel gegen Melbourne gelang vor 10.000 Zuschauern im Suphachalasai Stadium gar ein 3:1-Erfolg. Im ersten Aufeinandertreffen mit den Chunnam Dragons unterlag man durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 0:1. Die Rückspiele liefen dann alles andere als glücklich. Zwar holte man noch einen Punkt im Rückspiel gegen die Chunnam Dragons, musste man sich dann aber doch Gamba Osaka und Melbourne Victory geschlagen geben und wurde mit 5 Punkten letzter.

Stadion

Aktuell spielt der Klub im 5.000 Zuschauer fassenden Chonburi Municipality Stadium (Thai:สนามกีฬาเทศบาลเมืองชลบุรี) in Chonburi. Für internationale Spiele muss man allerdings nach Bangkok in das Suphachalasai Stadium ausweichen. Aufgrund von Unstimmigkeiten mit den lokalen Behörden müssen die Spiele der Rückrunde 2008 im Princess Srintorn Stadion ausgetragen werden.

Für die Zukunft ist ein neues Stadion mit modernen Trainingsanlagen geplant. Das neue Stadion soll 15.000 Zuschauern Platz bieten und soll modernen Ansprüchen genügen.[5] Es wäre dann das modernste Stadion Thailands. Entstehen soll das Stadion mit Vereinsgelände in der Nähe von Bang Saen auf einer zehn Rai großen Fläche. Das entspricht in etwa 1,5 Hektar. Gestiftet wurde das Areal vom Präsidenten des Vereins Wittaya Kunpluem

Manchester City „Sporting Network“

Der FC Chonburi ist Teil des Sporting Networks des englischen Klubs Manchester City. Neben Chonburi sind noch Shanghai Shenhua (VR China), der FC Moskau (Russland), Thanda Royal Zulu FC (Südafrika), Perth Glory (Australien) und der Grasshopper-Club Zürich (Schweiz) Teil des Netzwerks.

Das Netzwerk wurde von Thaksin Shinawatra, dem früheren Ministerpräsidenten von Thailand und jetzigem Besitzer von Manchester City, eingeführt. Hauptziele der Kooperation sind der Austausch von Spielern, Förderung von Jugendinitiativen, Ausbau der Stadien und der Austausch von Know-how.[6] Mit Suree Sukha und Kiatprawut Saiwaeo wurden bislang zwei Chonburi-Spieler von Manchester City unter Vertrag genommen.[7] Ende Juli 2008 kehrten beide aber zurück zum FC Chonburi. [8]

Fans

Die Fans des FC Chonburi gelten im Allgemeinen als sehr verrückt. Gekleidet in Blau, mit Trikot, Fahnen und Schals besuchen Sie die Spiele Ihres Vereins. Der Verein erfreut sich immer größerer Beliebtheit nicht nur bei den Thais selbst. In der Region Chonburi leben und arbeiten sehr viele Ausländer, so ist für Sie der FC Chonburi eine Art Ersatzverein vor Ort. Zudem representiert der Verein auch eine ganze Region, und ist auch der einzige Verein in der Thailand Premier League welcher aus dem industriellen Südosten Thailands kommt. Zum Spiel in der AFC Champions League gegen Melbourne Victory kamen 10.000 Besucher ins Stadion. Davon alleine 5.000 aus der Region Chonburi, welche sich auf den einstündigen Weg nach Bangkok machten. Für thailändische Verhältnisse eine schier unglaubliche Zahlen. Zum entscheidenden Spiel um die Meisterschaft 2007 kamen 10.000 Zuschauer zum Spiel. Auch haben sich die Zuschauerzahlen im Vergleich zum Vorjahr erheblich gesteigert. Hatte man im letzten Jahr noch einen Schnitt von 2.000 bis 3.000 Zuschauern so strömen jetzt bis zu 5.000 Zuschauer ins Stadion zu den Heimspielen. Bei Auswärtsspielen sind es meist immer noch 200 bis 300 Fans welche ihre Mannschaft begleiten. Inzwischen, gerade und wegen, der guten Auftritte in der AFC Champions League kommen auch viele Fans aus Bangkok und dem Rest Thailands hinzu.

Kader Saison 2008

Stand: 28.Juli 2008

Torhüter
  • Flagge von ThailandThailand Kosin Hathairattanakool *
  • Flagge von ThailandThailand Sujin Naknayom
Abwehr
  • Flagge von ThailandThailand Nawaphon Tantrasaenee
  • Flagge von ThailandThailand Nattapong Samana *
  • Flagge von ThailandThailand Suttinan Phuk-hom
  • Flagge von ThailandThailand Natthaphon Phanrit *
  • Flagge von ThailandThailand Phaisan Pona
  • Flagge von ThailandThailand Cholratit Jantakam
  • Flagge von ThailandThailand Surat Sukha
Mittelfeld
  • Flagge von ThailandThailand Arthit Sunthornpit
  • Flagge von ThailandThailand Sarawut Janthapan
  • Flagge von ThailandThailand Nikorn Anuwan
  • Flagge von ThailandThailand Udorn Pimpak
  • Flagge von ThailandThailand Teerasak Poan
  • Flagge von ThailandThailand Amphai Mataporn
  • Flagge von ThailandThailand Jetsadakorn Hemdaeng
  • Flagge von ThailandThailand Phanuwat Jinta
  • Flagge von ThailandThailand Kriangkhai Pimrat
Sturm
  • Flagge von CameroonCameroon Stephane Baga
  • Flagge von ThailandThailand Kraison Panjaroen
  • Flagge von ThailandThailand Pipob On-Mo (Kapitän)
  • Flagge von ThailandThailand Ekaphan Inthasen *

* Thailändischer Nationalspieler

Ehemalige bekannte Spieler

Erläuterungen / Einzelnachweise

Alle Quellen wurden am 19. April 2008 eingesehen.

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Thailand Premier League

en:Chonburi FC es:Chonburi FC fr:Chonburi FC id:Chonburi Football Club ja:チョンブリーFC th:สโมสรฟุตบอลชลบุรี



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.