FC Fulham

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FC Fulham
125px
Basisdaten
Name Fulham Football Club
Sitz London-Fulham, England
Gründung 16. August 1879
Eigentümer Shahid Khan
CEO Alistair Mackintosh
Website fulhamfc.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Scott Parker
Spielstätte Craven Cottage
Plätze 25.700[1]
Liga Football League Championship
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Ausweich

Der FC Fulham (offiziell: Fulham Football Club, kurz: FFC) – auch bekannt als The Cottagers, The Whites oder The Lily Whites – ist ein englischer Fußballklub mit Sitz in Fulham, einem Stadtteil im Westen Londons. 1879 gegründet ist er der älteste noch aktive Profifußballklub der britischen Hauptstadt.

1949 stieg der FC Fulham zum ersten Mal in die First Division auf und verbrachte nach dem zweiten Aufstieg 1959 erstmals bis 1968 eine längere Zeit in der ersten Liga. Nach den folgenden 33 Jahren in niederklassigen Profiligen spielte der FC Fulham von 2001 bis 2014 in der obersten englischen Spielklasse und stieg 2018 erneut in die Premier League auf.

Bis zum heutigen Tag hat der Verein keinen bedeutenden nationalen oder internationalen Titel gewonnen. Höhepunkte in der Vereinsgeschichte waren das Erreichen des FA-Cup-Endspiels im Jahr 1975, dann 2002 der Gewinn des UI-Cups, der dem Klub die erste Teilnahme am UEFA-Pokal bescherte, und 2010 in der UEFA Europa League die erste Finalteilnahme in einem europäischen Vereinswettbewerb.

Die Heimspiele trägt der Verein seit 1896 im Stadion „Craven Cottage“ in Ufernähe der Themse aus. Das Trainingsgelände befindet sich in der Nähe des Motspur Parks, wo auch die vereinseigene Jugendakademie zuhause ist. Außerdem trug hier die im Sommer 2006 aufgelöste Frauenmannschaft Fulham LFC die Mehrzahl ihrer Spiele aus, bevor sie sich als WFC Fulham im selben Jahr und ohne wirtschaftlich-rechtliche Verbindung zum FC Fulham neu gründete.[2] Seit 2014 existiert wieder eine unterklassige Frauenmannschaft, genannt FFC Women, im Verein.


Literatur

  • Dennis Turner: Fulham – The Complete Record. Breedon Books, Derby 2007, ISBN 978-1-85983-566-1.

Einzelnachweise

Weblinks

 Commons: FC Fulham – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.