FC Germania Forst

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FC Forst
FC Germania Forst 1909 e.V. Logo.svg.png
Basisdaten
Name FC Germania Forst 1909
Sitz Forst, Baden-Württemberg
Gründung 12. Juni 1905
Farben rot-weiß
Präsident Kai Maue
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Waldseestadion
Plätze
Liga Kreisliga Bruchsal
2023/24 2. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der Fußballclub „Germania“ Forst 1909 e. V. ist ein deutscher Fußballverein aus der nordbadischen Gemeinde Forst im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Geschichte

Der FC Germania Forst wurde am 7. April 1909 gegründet[1]. Im Juni 1919 folgte die Aufnahme in den Süddeutschen Fußballverband. Dort schaffte man auf Anhieb die Meisterschaft in der C-Klasse. Im Jahr 1920 errang der FC die Meisterschaft in der B-Klasse und stieg in die Kreisklasse auf. Im Jahr 1934 folgte der Aufstieg in die Bezirksliga.

Ab 1957/58 begann die erfolgreiche Zeit mit dem Aufstieg in die 2. Amateurliga. Mehrere Jahre spielte man dort stets an der Spitze bis im Jahr 1963 die Meisterschaft gelang und der Verein in die höchste Amateurklasse der 1. Amateurliga Nordbaden aufstieg.

In der Saison 1965/66 wurde Germania Forst nordbadischer Amateurmeister. In der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Süd war der Schwarzwald-Bodensee-Meister FC 08 Villingen am Ende einen Punkt besser als Forst.

Die zweite nordbadische Meisterschaft wurde am Ende der Saison 1968/69 gefeiert. Der Aufstieg zur Regionalliga Süd war den Nordbadenern wieder verwehrt, denn der VfR Heilbronn hatte zwei Punkte mehr auf dem Konto und stieg auf. Nach zwölf Jahren Zugehörigkeit musste man am Ende der Saison 1974/75 aus der 1. Amateurliga absteigen.

Im Jahr 1977 konnte sich die Germania zur Auflösung der 2. Amateurliga als Drittletzter nicht für die neu geschaffene Landesliga qualifizieren und wurde in die Bezirksliga zurückgestuft. Nach einigen Jahren in der Bezirksliga gelang im Jahr 1985 die Bezirks-Meisterschaft und damit der Aufstieg in die Landesliga.

Zwei Jahre später feierte man auch dort wieder die Meisterschaft und stieg im Jahr 1987 in die Verbandsliga auf. Im Jahr 1992 musste man als Viertletzter wieder zurück in die Landesliga. 1996 nahm man als Vizemeister an Aufstiegsspielen zur Verbandsliga Nordbaden teil. Im Jahr 1998 gelang dann als Meister der Wiederaufstieg in die Verbandsliga, in der man bis zum nächsten Abstieg 2003 spielte. Ein Jahr später folgte der erneute Abstieg in die Kreisliga. Im Jahr 2007 ging es von dort wieder zurück in die Landesliga. Mit der Meisterschaft 2009 folgte nochmals ein einjähriger Abstecher in die Verbandsliga. Mehrere Auf- und Abstiege zwischen Landes- und Kreisliga folgten. Zurzeit spielt die Mannschaft in der Kreisliga[2].


Statistik gegen Waldhof

Logo Vs.png FC Germania Forst 1909 e.V. Logo.svg.png

Bisherige Bilanz gegen FC Germania Forst

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 4 2 1 1 9:3 +6
Pokalspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
Testspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
gesamt 4 2 1 1 9:3 +6

Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


Bekannte ehemalige Spieler und Trainer

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Geschichte.
  2. 1. Mannschaft. In: FC Germania Forst 1909 e.V., 2015-07-28


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.