FC Gießen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FC Gießen
Wappen des mittelhessischen Fußballvereins FC Gießen
Basisdaten
Name FC Gießen 1927 Teutonia/
1900 VfB e. V.
Sitz Pohlheim, Hessen
Gründung 1. November 1927
Farben rot-weiß
1. Vorsitzender Turgay Schmidt
Website fc-giessen.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Daniyel Cimen
Spielstätte Waldstadion Gießen
Plätze 4.999
Liga Hessenliga
2022/23 2. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der FC Gießen (offiziell: FC Gießen 1927 Teutonia/1900 VfB e. V., vormals Sportclub Teutonia 1927 Watzenborn-Steinberg e. V.) ist ein Sportverein aus Gießen und dem Pohlheimer Stadtteil Watzenborn-Steinberg im Landkreis Gießen. Der Verein bietet Fußball und Tennis an. Der ursprüngliche Verein SC Teutonia Watzenborn-Steinberg wurde im Zuge der Aufnahme der Fußball-Herrenmannschaften des VfB Gießen zum 1. Juli 2018 in FC Gießen umbenannt und erhielt ein neues Logo sowie neue Vereinsfarben.

Die erste Fußballmannschaft spielt in der fünftklassigen Hessenliga.

Geschichte

Teutonia Watzenborn-Steinberg

Vereinslogo Teutonia Watzenborn-Steinberg

Der Verein wurde am 1. November 1927 als FC Teutonia Steinberg gegründet und hatte ursprünglich die Vereinsfarben blau-gelb. Anfang der 1930er Jahre wurde der Vereinsname in FC Teutonia Watzenborn-Steinberg geändert und die heutigen Vereinsfarben grün-weiß angenommen. Im Jahre 1937 erreichte der Verein die zweitklassige Bezirksklasse und sorgte ein Jahr später im Pokal für Furore. Die Qualifikation für den Tschammerpokal, dem Vorläufer des DFB-Pokals wurde verpasst. Das Spiel gegen Borussia Fulda wurde abgesagt. Aus unbekannten Gründen nahm die Borussia dann am Tschammerpokal teil. 1939 wurden die Teutonen Bezirksmeister und erreichten die Aufstiegsrunde zur seinerzeit erstklassigen Gauliga Hessen, wo die Mannschaft allerdings am TSV 1860 Hanau scheiterte. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges spielten die Watzenborner in der Spielzeit 1946/47 in der Landesliga Hessen, der damals höchsten Amateurklasse und ab 1948 in der 2. Amateurliga. Vier Jahre später wurde die Mannschaft Meister ihrer Staffel, scheiterte aber im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die 1. Amateurliga Hessen mit 0:1 an der SpVgg Bad Homburg. Vier Jahre später verpasste die Teutonia erneut den Aufstieg, dieses Mal gegen Germania Marburg. Ende der 1950er Jahre erlebte der Verein eine sportliche Talfahrt, die die Watzenborner 1961 in die B-Klasse führte. Abgesehen von einem Bezirksligagastspiel in den 1970er Jahren war die Mannschaft bis in die 1990er Jahre hinein nur auf Kreisebene aktiv. 1995 gelang dann der Aufstieg in die Bezirksliga, dem zwei Jahre später der Sprung in die Bezirksoberliga Gießen/Marburg folgte.

FC Gießen

Seit dem 1. Juli 2018 tritt der Verein als FC Gießen in den neuen Vereinsfarben rot-weiß in der Hessenliga an.

Statistik gegen Waldhof

Logo Vs.png FC Gießen.png

Bisherige Bilanz gegen SC Teutonia Watzenborn-Steinberg

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 2 2 0 0 5:2 +3 4 0 0 0
Pokalspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
Testspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
gesamt 2 2 0 0 5:2 +3 4 0 0 0

Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


Bekannte ehemalige Spieler und Trainer



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.