FC Spartak Trnava

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FC Spartak Trnava
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Football Club Spartak Trnava
Gründung 30. Mai 1923
Farben rot, schwarz, weiß
Präsident Ladislav Kuna
Website spartak.sk
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Jozef Adamec
Spielstätte Štadión Antona Malatinského
Plätze 18.448
Liga Corgoň liga
2007/08 4. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der FC Spartak Trnava ist ein slowakischer Fußballverein aus Trnava. Spartak war schon in der Tschechoslowakei einer der besten Fußballklubs.

Geschichte

Der Fußballklub wurde am 30. Mai 1923 gegründet. Die Jahre 1968 bis 1973 stellten die erfolgreichste Zeit für den Fußball von Trnava dar. Im Kader der siegreichen tschechoslowakischen Nationalmannschaft spielte während der EM 1976 in Jugoslawien mit Karol Dobiaš auch ein Spieler aus Trnava. Nach der Selbstständigkeit der Slowakei spielte Spartak dann permanent in der ersten slowakischen Liga mit Ausnahme der Saison 2000/01. Die beste Platzierung gab es in Spielzeiten 1996/97 und 1997/98, wo jeweils der zweite Platz erreicht wurde. Die Mannschaft aus Trnava ist auch durch die Ausschreitungen der Fans bekannt und durch das Geschrei "Trnava do teho!" - "Trnava komm!", das umgangssprachlich ist. Nach der Grammatik solle es "Trnava do toho!" heißen. Die Mannschaft wird "Bili andeli" - "Weiße Engel" genannt, weil sich in der Stadt viele Kirchen befinden, aber der Name ist auch umgangssprachlich, richtig ist "Bieli anjeli".

Sportliche Erfolge

Bekannte ehemalige Spieler

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.