FK Moskau

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FK Moskau/Фк Москва
150px
Basisdaten
Name Fußballklub Moskau,
Футбольный клуб Москва
Gründung 1997
Präsident Juri Belous
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Oleg Blochin
Spielstätte Eduard-Strelzow-Stadion, Moskau
Plätze 15.000
Liga Premjer-Liga, Russland
2007 4. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim


Der FK Moskau (russ. Футбольный клуб Москва, Futbolny Klub Moskwa) ist ein Fußballverein aus der russischen Hauptstadt Moskau.

Der Verein trägt seine Heimspiele im Eduard-Strelzow-Stadion aus.

Geschichte

Der Klub wurde 1997 gegründet und trug bisher folgende Namen:

  • Torpedo-SIL (1997–2002)
  • Torpedo Metallurg (2003–2004)
  • FK Moskau (seit 2004)

Der Verein wurde vom SIL-Automobilkonzern als Torpedo gegründet, nachdem dieser Konzern Anfang der 1990er-Jahre seine gleichnamige und heute immer noch den Namen Torpedo tragende Mannschaft verkauft hatte. Daher gab es bis 2004 zwei Moskauer Mannschaften in der Premjer-Liga mit dem Namen Torpedo, zu unterscheiden nur durch den Namenszusatz SIL bzw. Metallurg. 2003 verkaufte SIL die Mannschaft an einen Metallkonzern, so dass der Namenszusatz SIL durch Metallurg ersetzt wurde. Nach einem erneuten Verkauf, diesmal an die Stadt Moskau, wurde die Mannschaft im Sommer 2004 schließlich zu FK Moskau.


Weblinks

Website des Vereins (englisch, polnisch, russisch, spanisch)

el:ΦΚ Μόσχας en:FC Moscow es:FC Moscú fi:FK Moskova fr:FK Moscou he:מועדון הכדורגל מוסקבה hu:FK Moszkva it:FC Mosca ja:FCモスクワ ko:FC 모스크바 lt:FK Moskva nl:FK Moskou pl:FK Moskwa pt:FC Moscou ru:Москва (футбольный клуб) uk:Москва (футбольний клуб) zh:莫斯科足球俱乐部



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.