Spartak Moskau

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Spartak Moskau
Spartak Moskau.svg
Basisdaten
Name OAO Futbolni klub Spartak-Moskwa
Gründung 1922
Präsident Leonid Fedun
Website spartak.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Sergei Rodionow
interim
Spielstätte Olympiastadion Luschniki
Plätze 82.380
Liga Premjer-Liga, Russland
2007 Vizemeister
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Spartak Moskau (russ. Спартак Москва, Spartak Moskwa, wiss. Transliteration Spartak Moskva, vollständiger Name russ. ОАО «Футбольный клуб „Спартак-Москва“, OAO Futbolni klub Spartak-Moskwa) ist ein russischer Sportverein der Stadt Moskau. Neben der Fußball- ist auch die Eishockeyabteilung HK Spartak Moskau international bekannt. Die Vereinsfarben sind Rot-Weiß. Rechtsform der Fußballmanschaft ist die einer offenen Aktiengesellschaft (OAO/Otkrytoje Akzionernoje Obschtschestwo).

Spartak Moskau wurde 1922 als Prom Korporatije von Nikolai Petrowitsch Starostin gegründet. 1936 suchte der Verein nach einem neuen Namen. Die damaligen Mitglieder entschieden sich für „Spartak“ als Erinnerung an den Aufenthalt 1927 in Deutschland, wo sie Gäste des „Sparta-Bundes“ waren.

Spartak ist nach einer Umfrage knapp die populärste Fußballmannschaft Russlands. Ihr Spitzname lautet „Volksteam“.

Fußball

Die Fußballabteilung von Spartak Moskau spielt im Olympiastadion Luschniki mit 82.390 Plätzen. . Spartak ist russischer Rekordmeister; von den ersten Spielzeiten der russischen Liga nach Ende der UdSSR konnte Spartak nur eine (1995) nicht als Meister abschließen. Nach 2001 wurde die Siegesserie unterbrochen, Spartak beendete die folgenden Spielzeiten teilweise lediglich als Zehnter, durch die erheblichen finanziellen Mittel des Hauptsponsors Lukoil gelang es jedoch 2005 bis 2007 wieder mit um die Meisterschaft mitzuspielen und dreimal in Folge Vizemeister zu werden.

Währenddessen wurde Ende des Jahres 2006 dem Bau eines neuen, reinen Fussballstadions zugestimmt. Entstehen soll das Objekt, welches von den ar.te.plan Architekten aus Dortmund entworfen wurde, auf einem ehemaligen Flugfeld in der Nähe von Moskau. Die Fertigstellung des exklusiven Stadions mit Multifunktionshalle ist bereits für 2009 angedacht. Zwar sinkt die Zuschauer-Kapazität im Vergleich zum Olympiastadion Luschniki auf ca. 42.000, so hat man zukünftig aber eines der modernsten und einzigartigsten Stadien der Welt. Ein weiterer wichtiger und vor allem für die Fans von Spartak bedeutender Grund für den Neubau war, dass sich das Luschniki-Stadion im Besitz des Lokalrivalen Torpedo Moskau befindet.

Erfolge

  • Meister:
    • Sowjetunion: 1936, 1938, 1939, 1952, 1953, 1956, 1958, 1962, 1969, 1979, 1987, 1989
    • Russland: 1992, 1993, 1994, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001
  • Pokalsieger:
    • Sowjetunion: 1938, 1939, 1946, 1947, 1950, 1958, 1963, 1965, 1971, 1992
    • Russland: 1994, 1998, 2003
  • GUS-Pokal: 1993, 1994, 1995, 1999, 2000, 2001

Aktueller Kader

Name Rückennummer Nationalität geboren im Verein seit letzter Verein
Trainer
Stanislaw Tschertschessow Russe 2. September 1963 2006 FC Wacker Tirol
Tor
Stipe Pletikosa 22
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
9. Januar 1979 2007 Schachtar Donezk
Soslan Dschanajew 35 Russe 13. März 1987 2008 KAMAS Nabereschnyje Tschelny
Abwehr
Martin Stranzl 3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
16. Juni 1980 2006 VfB Stuttgart
Florin Costin Şoava 6
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
24. Juli 1978 Krylja Sowetow Samara
Martin Jiránek 13
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
25. Mai 1979 2004 Reggina Calcio
Radoslav Kováč 15
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
27. November 1979 2005 Sparta Prag
Sergej Parschiwljuk 31
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
13. März 1980 2007
Renat Sabitow 34 Russe 13. Juni 1985 2007 Saturn Ramenskoje
Fjodor Kudrjaschow 36
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
5. April 1987 2007
Roman Schischkin 49 Russe 27. Januar 1987 2001 Fackel Woronesch
Andrej Iwanow 59 Russe 8. Oktober 1988 2005
Ignas Dedura 70 Litauer 1. Juni 1978 2007
Jegor Filipenko 88 Weißrusse 10. April 1988 2008 BATE Baryssau
Malik Fathi 4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
29. Oktober 1983 2008 Hertha BSC Berlin
Mittelfeld
Mozart 5
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
8. November 1979 2005 Reggina Calcio
Alexander Pawlenko 8 Russe 20. Januar 1985 2007 Schinnik Jaroslawl
Jegor Titow 9 Russe 29. Mai 1976 1992 eigene Jugend
Cristian Maidana 19
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
24. Januar 1987 2008 Club Atletico Banfield
Igor Gorbatenko 21 Russe 13. Februar 1989 2008 FK Krylia Sowetow-SOK
Wladimir Bystrow 23 Russe 31. Januar 1984 2005 Zenit St. Petersburg
Maxym Kalynytschenko 25
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
26. Januar 1979 2000 Dnipro Dnipropetrowsk
Serghei Covalciuc 27 Moldawier/Russe 20. Januar 1982 2004 Karpaty Lwiw
Oleg Dinejew 55 Russe 30. Oktober 1987
Sturm
Roman Pawljutschenko 10 Russe 15. Dezember 1981 2003 Rotor Wolgograd
Welliton 11
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
22. Oktober 1986 2007 Goiás Esporte Clube
Alexander Prudnikow 18 Russe 26. Februar 1989 2007 eigene Jugend
Nikita Baschenow 32 Russe 1. Februar 1985 2004 Saturn Ramenskoje
Artjom Dsjuba 40 Russe 22. August 1988
Stand: 1. März 2008

Eishockey

siehe HK Spartak Moskau

Weblinks

ar:سبارتاك موسكو bg:ФК Спартак Москва ca:FC Spartak Moscou cs:FC Spartak Moskva el:Σπαρτάκ Μόσχας en:FC Spartak Moscow es:FC Spartak Moscú fi:FK Spartak Moskova fr:FK Spartak Moscou he:ספרטק מוסקבה hu:FK Szpartak Moszkva id:FC Spartak Moskwa it:Spartak Mosca ja:FCスパルタク・モスクワ ko:FC 스파르타크 모스크바 lt:FK Spartak Moskva mk:ФК Спартак Москва nl:Spartak Moskou no:FK Spartak Moskva pl:Spartak Moskwa (piłka nożna) pt:FC Spartak Moscovo ro:FC Spartak Moscova ru:Спартак (футбольный клуб, Москва) sr:ФК Спартак Москва sv:FC Spartak Moskva tr:Spartak Moskova uk:Спартак (футбольний клуб, Москва) zh:莫斯科斯巴达克足球俱乐部



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.