Fußball-Oberliga Nord 1982/83

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Fußball-Oberliga-Saison 1982/83 wurde in acht Staffeln gespielt.

Oberliga Nord

Der FC St. Pauli war berechtigt an der Aufstiegsrunde zur 2.Bundesliga teilzunehmen. Absteiger aus der eingleisigen 2.Bundesliga gab es keine. Aufsteiger in die Oberliga Nord waren Eintracht Braunschweig II und der SV Lurup.

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1. FC St. Pauli 34 87:34 55:13
2. Werder Bremen II (M) 34 72:53 43:25
3. Holstein Kiel 34 56:46 40:28
4. MTV Gifhorn 34 65:44 38:30
5. VfL Wolfsburg 34 70:51 38:30
6. TSV Havelse 34 64:53 38:30
7. SV Meppen 34 49:61 37:31
8. SV Union Salzgitter 34 76:77 34:34
9. SV Arminia Hannover 34 67:53 33:35
10. OSC Bremerhaven 34 45:57 32:36
11. Concordia Hamburg 34 60:67 31:37
12. Göttingen 05 34 54:63 31:37
13. TuS Hessisch Oldendorf (N) 34 40:49 30:38
14. Lüneburger SK 34 47:73 29:39
15. TSR Olympia Wilhelmshaven (N) 34 52:58 28:40
16. VfB Oldenburg 34 59:72 28:40
17. VfB Lübeck 34 48:68 28:40
18. Atlas Delmenhorst 34 43:75 19:49

Legende

Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2.Bundesliga
Abstieg in die Verbandsligen/Landesligen
(M) Oberligameister der letzten Saison
(N) Aufsteiger aus den Verbandsligen/Landesligen der letzten Saison

Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga

Nord

Abschlusstabelle
Platz Verein Spiele S U N Tore Quot. Punkte
1. Rot-Weiß Oberhausen 6 3 2 1 8:6 +2 8:4
2. SC Charlottenburg 6 2 2 2 10:7 +3 6:6
3. SC Eintracht Hamm 6 2 1 3 8:10 -2 5:7
4. FC St. Pauli 6 2 1 3 8:11 -3 5:7

Vorlage:Navigationsleiste Fußball-Oberliga Nord



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.