Gianluca Zambrotta

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gianluca Zambrotta
Gianluca Zambrotta.jpg
Spielerinformationen
Voller Name Gianluca Zambrotta
Geburtstag 19. Februar 1977
Geburtsort ComoItalien
Größe 181 cm
Position Abwehrspieler
Vereinsinformationen FC Barcelona
Trikotnummer 11
Vereine in der Jugend
1992–1994 Como Calcio
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1994–1997
1997–1999
1999–2006
2006–2008
2008–
Como Calcio
AS Bari
Juventus Turin
FC Barcelona
AC Mailand
48 (6)
59 (6)
217 (7)
47 (3)
0
Nationalmannschaft2
1998–2000
1999–
Italien U-21
Italien
13 (1)
73 (2)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 24. Februar 2008
2Stand: 13. Juni 2008

Gianluca Zambrotta (* 19. Februar 1977 in Como) ist ein italienischer Fußballspieler.

Er begann seine Karriere als rechter Mittelfeldspieler, mittlerweile zählt er zu den besten Außenverteidigern der Welt und kann sowohl auf der linken, als auch auf der rechten Abwehrseite spielen.

Karriere

Im Verein

Zambrotta begann seine Karriere 1994 bei Como Calcio in der Serie B. Er spielte zu dieser Zeit auf der rechten Mittelfeldseite. Zambrotta konnte sich dort gut durchsetzen und wurde zum Stammspieler. Als die Mannschaft am Ende der Saison 1996/97 abstieg, wurde er vom AS Bari verpflichtet. In der Serie A zeigte "Zambro" sein Talent und wurde Leistungsträger bei Bari.

Im Jahre 1999 wechselte er für rund 16 Millionen Euro zu Juventus Turin. Als sich im Jahre 2002 der linke Verteidiger Gianluca Pessotto verletzte, hatte Juventus keinen wirklichen Ersatz und so wurde Zambrotta von Marcello Lippi zum Außenverteidiger umgeschult und wurde einer der weltbesten Spieler auf dieser Position. Mit Juventus gewann Zambrotta vier Mal die Meisterschaft und zweimal den italienischer Supercup. Außerdem stand er mit Juve 2003 im Finale der Champions League, das man erst im Elfmeterschießen gegen den AC Mailand verlor.

Nach 7 Jahren in Turin wechselte er, weil der Klub wegen des italienischen Fußball-Skandals 2005/2006 in die Serie B absteigen musste, im Juli 2006 zum FC Barcelona.

In der Nationalmannschaft

Im Jahre 1999 wurde er von Dino Zoff erstmals in die Nationalmannschaft berufen. Er gab sein Debüt am 10. Februar 1999 gegen Norwegen.

Bei der EM 2000 kam er mit Italien bis ins Finale. Im Halbfinale bekam er bereits nach nur einer halben Stunde die einzige rote Karte seiner Profikarriere gegen die Niederlande. Er nahm mit Italien an der WM 2002 und der EM 2004 teil.

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurde er mit Italien Fußballweltmeister. Aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungen wurde Gianluca Zambrotta ins All-Star-Team der WM gewählt. Im Viertelfinalspiel gegen die Ukraine erzielte er ein Tor und gab eine Torvorlage.

Erfolge

* aberkannt im Rahmen des italienischen Fußball-Skandals 2005/2006

Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Barcelona

ar:جانلوكا زامبروتا be:Джанлука Дзамброта ca:Gianluca Zambrotta en:Gianluca Zambrotta eo:Gianluca Zambrotta es:Gianluca Zambrotta et:Gianluca Zambrotta fi:Gianluca Zambrotta fr:Gianluca Zambrotta he:ג'אנלוקה זמברוטה hu:Gianluca Zambrotta id:Gianluca Zambrotta it:Gianluca Zambrotta ja:ジャンルカ・ザンブロッタ ko:잔루카 참브로타 la:Ioanlucas Zambrotta lt:Gianluca Zambrotta nl:Gianluca Zambrotta no:Gianluca Zambrotta pl:Gianluca Zambrotta pt:Gianluca Zambrotta ru:Дзамбротта, Джанлука sv:Gianluca Zambrotta th:จานลูก้า ซามบรอตต้า tr:Gianluca Zambrotta vi:Gianluca Zambrotta zh:詹卢卡·赞布罗塔



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.