Gregg Berhalter

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gregg Berhalter
Gregg Berhalter bei dem Training
Spielerinformationen
Voller Name Gregg Berhalter
Geburtstag 1. August 1973
Geburtsort Englewood, New JerseyUSA
Position Abwehr
Vereinsinformationen TSV 1860 München
Trikotnummer 5
Vereine in der Jugend
1991–1994 University of North Carolina
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1994–1996
1996–1998
1998–1999
2001–2002
2002–2006
seit 2006
FC Zwolle
Sparta Rotterdam
Cambuur Leeuwarden
Crystal Palace
Energie Cottbus
TSV 1860 München
37 (2)
10 (0)
56 (2)
21 (1)
111 (9)
55 (8)
Nationalmannschaft2
seit 1994 USA 44 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 18. Mai 2008
2Stand: 2007


Gregg Berhalter (* 1. August 1973 in Englewood, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler, der aufgrund seiner irischen Vorfahren auch einen irischen Pass besitzt.

Der 1,86 m große Abwehrspieler startete seine Fußballkarriere im Collegeteam der University of North Carolina. In der Zeit von März 1991 bis Juni 1994 lief er 57-mal auf, erzielte 13 Tore und bereitete weitere zehn Treffer vor. Im Sommer 1994 wechselte er zum niederländischen Zweitligisten FC Zwolle. Die nächsten Jahre blieb er dem niederländischen Fußball treu. Er spielte zwei Jahre für Zwolle, wechselte 1996 zu Sparta Rotterdam und schließlich 1998 zu Cambuur Leeuwarden. Für Leeuwarden erzielte er in zwei Spielzeiten zwei Tore und stieg mit ihnen in der Saison 1999/00 in die 2. Liga ab. Zwischen Februar 2001 und dem Abschluss der Saison 2001/02 spielte er für den englischen Club Crystal Palace.

Im Sommer 2002 folgte schließlich der ablösefreie Wechsel zum FC Energie Cottbus in die 1. Bundesliga. In der Saison 2002/03 spielte er 23 Bundesligapartien für die Lausitzer und stieg mit ihnen am Saisonende ab. In der 2. Bundesliga absolvierte er bis zum Saisonende 2005/06 88 Spiele für die Cottbuser und erzielte dabei zehn Treffer. Nach dem Wiederaufstieg der Lausitzer in die Bundesliga verließ er den Verein.

Gregg Berhalter bestritt 44 A-Länderspiele für die USA (Stand: August 2007). Er spielte unter anderem zwei Partien bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea. Mit der Nationalmannschaft der USA hatte er sich für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland qualifiziert, wurde dann aber von Trainer Bruce Arena für das Turnier selbst zunächst nicht berufen. Als sich während der Vorbereitung jedoch Cory Gibbs am Knie verletzte, wurde Berhalter zwei Wochen vor Beginn der WM in den Kader nachnominiert.

Zur Saison 2006/07 wechselte er zum TSV 1860 München und wurde dort von seinen Mitspielern zum Kapitän gewählt. Am Beginn der Saison 2007/08 musste er die Kapitänsbinde an Danny Schwarz abgeben.

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Kader des TSV 1860 München

en:Gregg Berhalter es:Gregg Berhalter fr:Gregg Berhalter hu:Gregg Berhalter pl:Gregg Berhalter pt:Gregg Berhalter



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.