Hélder Postiga

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hélder Postiga
Helder Postiga.JPG
Spielerinformationen
Voller Name Hélder Manuel Marques Postiga
Geburtstag 2. August 1982
Geburtsort Póvoa de VarzimPortugal
Größe 1,82 m
Position Stürmer
Vereinsinformationen Sporting Lissabon
Trikotnummer 23
Vereine in der Jugend
Varzim SC
FC Porto
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2001–2003
2003–2004
2004–2008
2006
2008
2008–
FC Porto
Tottenham Hotspur
FC Porto
AS Saint-Étienne (Leihe)
Panathinaikos Athen (Leihe)
Sporting Lissabon
58 (22)
19 (1)
56 (14)
14 (3)
8 (2)
0 (0)
Nationalmannschaft2
2003– Portugal 32 (10)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 2. Juni 2008
2Stand: 2. Juni 2008


Hélder Postiga [ˈɛɫðɛɾ puʃˈtiɣɐ] (* 2. August 1982 in Póvoa de Varzim; eigentlich Hélder Manuel Marques Postiga) ist ein portugiesischer Fußballspieler.

Verein

Der Stürmer der portugiesischen Nationalmannschaft begann seine Profikarriere im Jahr 2001, als er von der Jugendabteilung des FC Porto in die erste Mannschaft geholt wurde. Unter Trainer José Mourinho zeigte Postiga sein ganzes Können und avancierte an der Seite von Sturmpartner Derlei zum Topstürmer. Nach den großen Erfolgen mit Porto im Jahr 2003 (UEFA-Pokal-Sieger, Meister, Pokalsieger und Super-Cup-Sieger) wechselte er für über 9 Millionen Euro zum englischen Verein Tottenham Hotspur. Dort war er allerdings weniger erfolgreich und wechselte bereits ein Jahr später wieder zurück zum FC Porto. Die Ablösesumme betrug 4,5 Millionen Euro plus Tauschspieler Pedro Mendes. Doch nach der enttäuschenden Zeit in England folgte der weitere Absturz auch bei Porto und so wurde Postiga 2005 von Co Adriaanse sogar in das B-Team degradiert. Im Januar 2006 wurde er für die restliche Saison an den französischen Verein AS Saint-Étienne ausgeliehen, wo er zurück zu alter Form kam. In der Saison 2006/07 schoss er in 24 Spielen für Porto 10 Tore und konnte am Ende die zweite Meisterschaft seiner Karriere feiern. Zur Winterpause der Saison 2007/08 wechselte er auf Leihbasis zu Panathinaikos Athen.

Zur Saison 2008/09 wechselt er vom FC Porto für 2,5 Millionen Euro zu Sporting Lissabon.[1]

Nationalmannschaft

Mit der Nationalmannschaft nahm er an der Europameisterschaft 2004 im eigenen Land teil und wurde Vize-Europameister. Im Viertelfinale schoss er das Tor zur Verlängerung gegen England. Zudem kam er bei der Weltmeisterschaft 2006 und der Europameisterschaft 2008 zum Einsatz.

Erfolge

Einzelnachweise

Weblinks

ar:هيلدر بوستيغا el:Χέλντερ Πόστιγκα en:Hélder Postiga eo:Hélder Postiga es:Hélder Postiga et:Hélder Postiga fi:Hélder Postiga fr:Hélder Postiga he:הלדר פושטיגה id:Hélder Postiga it:Hélder Postiga ja:エルデル・ポスティガ ko:엘데르 포스티가 lt:Hélder Postiga mr:हेल्डर पोस्तिगा nl:Hélder Manuel Marques Postiga no:Hélder Postiga pl:Hélder Postiga pt:Hélder Postiga ru:Поштига, Элдер sv:Hélder Postiga tr:Hélder Postiga zh:埃尔德·波斯蒂加



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.