Hans Schäfer (Fußballspieler)

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von Hans Schäfer)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hans Schäfer (7. von links) läuft mit dem 1. FC Köln auf.

Hans "de Knoll" Schäfer (* 19. Oktober 1927 in Köln-Zollstock) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Weltmeister von 1954.

Leben

Schäfers Familie stammte aus der Umgebung von Kaiserslautern, der Vater war Friseur. Schäfer spielte als Linksaußen, später als offensiver Mittelfeldspieler und Spielmacher von 1948 bis zum Ende seiner aktiven Laufbahn 1965 beim 1. FC Köln und wurde der erste große Star des Vereins. Sein Wechsel von Rot-Weiß Zollstock zum 1. FC Köln vollzog sich über den Umweg über den VfR Volkmarsen, um eine einjährige Wechselsperre zu umgehen. 1964 wurde er mit dem Verein erster Deutscher Meister der neuen Fußball-Bundesliga, nachdem der 1. FC Köln 1962 die erste Meisterschaft noch in einem klassischen Finale gegen den 1.FC Nürnberg gewonnen hatte. Hans Schäfer erzielte in diesem Spiel eins seiner 304 Pflichtspieltore für den 1. FC Köln. Insgesamt lief er in 507 Pflichtspielen für den 1.FC Köln auf.

Von 1952 bis 1962 spielte er insgesamt 39 Mal für Deutschland und erzielte dabei 15 Tore. Schäfer war der erste deutsche Spieler, der an drei Fußballweltmeisterschaften teilnahm (1954 in der Schweiz, 1958 in Schweden und 1962 in Chile).

Höhepunkt seiner Karriere war der Weltmeistertitel mit der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft 1954 in der Schweiz, bei der er vier Tore zum deutschen Triumph beisteuerte.

1963 wurde Hans Schäfer zum deutschen Fußballer des Jahres gewählt. Von 1966 bis 1969 arbeitete er als Co-Trainer beim 1. FC Köln, bevor er dem Fußball-Geschäft den Rücken kehrte. 1968 gewann er mit Köln den DFB-Pokal nach einem 4:1 gegen den VfL Bochum in Ludwigshafen.

Im Jahr 2007 gehört Schäfer neben Horst Eckel und Ottmar Walter zu den drei letzten noch lebenden Spielern der deutschen Weltmeisterelf, die am 4. Juli 1954 auf dem Platz stand. Er ist gewähltes Mitglied des sechsköpfigen Ehrenrats des 1. FC Köln und lebt im Kölner Stadtteil Lindenthal.

Vereine

Statistik

  • Landesliga
    26 Spiele; 18 Tore
  • Endrunde um die Deutsche Meisterschaft
    37 Spiele; 13 Tore
  • Westpokal
    20 Spiele; 18 Tore

Erfolge

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.