Hatem Ben Arfa

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hatem Ben Arfa (* 7. März 1987 in Clamart, Frankreich) ist ein französischer Fußballspieler tunesischer Abstammung. Er spielt bei Olympique Lyon vor allem als "Linksfuß" auf dem linken Flügel oder als Stürmer hinter den Spitzen. Technik und Spielübersicht zählen zu seinen Stärken.

Die Eltern von Ben Arfa wanderten bereits vor seiner Geburt nach Frankreich aus. Er besitzt mit der französischen und der tunesischen eine doppelte Staatsbürgerschaft, entschied sich jedoch früh, für sein Geburtsland Frankreich zu spielen.

Verein

Ben Arfa unterschrieb seinen ersten Profivertrag bei Olympique Lyon mit einer Laufzeit von drei Jahren bis zum Jahr 2008. Die Jugendabteilung von Lyon hatte den Spieler 2002 mit 15 Jahren verpflichtet.

Der Mittelfeldspieler rückte in der Saison 2004/2005 aus der eigenen Jugendabteilung in den Kader von Olympique Lyon auf, wo er in seiner ersten Saison zu neun Einsätzen kam und seinen ersten französischen Meistertitel gewann. In der gleichen Saison absolvierte Ben Arfa zudem vier Spiele in der UEFA Champions League. Gegen Rosenborg Trondheim (2:1 für Lyon) spielte er am 6. Dezember 2005 das erste Mal 90 Minuten in der "Königsklasse", sein Trainer Gérard Houllier konnte auf einige erfahrene Spieler verzichten, da der erste Platz in der Gruppenphase schon sicher war. Der Siegtreffer durch den brasilianischen Vereinskollegen Fred gelang nach toller Vorarbeit von Ben Arfa. Zur Saison 2008/2009 wechselt Ben Arfa für 15 Millionen Euro zu Olympique Marseille.

Nationalmannschaft

Mit der französischen U-17 Nationalmannschaft wurde Ben Arfa im Jahre 2004 im eigenen Land Junioren-Europameister. Bei dem Turnier war der Franzose neben Jérémy Menez und Samir Nasri die Entdeckung schlechthin. Für diese Junioren-Auswahl erzielte der offensive Mittelfeldspieler 15 Tore in 22 Länderspielen (Stand: 17. Juni 2005). Nachdem er gegen Nordirland, die Türkei und Portugal Tore erzielen konnte, kam er im Herbst 2005 erstmals auch in der französischen U-18-Nationalmannschaft zum Einsatz.

Am 13. Oktober 2007 gab er schließlich gegen die Färöer sein Debüt in der A-Nationalmannschaft und erzielte in diesem Spiel zudem seinen ersten Länderspieltreffer.

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.