Hauptversammlung 02 10 07
Dr. Mario Nöll ist neuer SVW-Präsident Äußerst harmonisch verlief am Abend die Jahreshauptversammlung des SV Waldhof im Gemeindesaal der Gnadenkirche in der Karlsternstraße. Wie erwartet wurde Dr. Mario Nöll zum neuen Präsidenten gewählt, bereits im Vorfeld hatte sich der Rechtsanwalt in der Vereinsarbeit engagiert. Dr. Hans-Joachim Bremme gab den Staffelstab damit nach etwa dreieinhalb Jahren an seinen Nachfolger weiter.
Pünktlich um 19:07 Uhr eröffnete Michael Grunert die Mitgliederversammlung und startete nach der Totenehrung sowie der Begrüßung damit, das Wort an DDr. Hans-Joachim Bremme weiterzugeben.
„Wir haben die Versammlung eineinhalb Monate vorgezogen, um allen im Verein frühzeitig Klarheit zu verschaffen, mit wem sie es zu tun bekommen. Das Duo Nöll/Schall steht ja schon länger in den Startlöchern“, sagte der scheidende Präsident zu Beginn. Anschließend legte Bremme die Istsituation des Klubs aus seiner Sicht dar. Die Jubiläumsfestlichkeiten waren ebenso Bestandteil wie der Bauzustand des Jugendförderzentrums am Alsenweg. Besondere Aufmerksamkeit brachte Bremme der abgeschlossenen Vereinbarung mit Emmanouil Lapidakis entgegen. „Es ist nicht selbstverständlich, was Herr Lapidakis für den SV Waldhof getan hat. Ohne ihn hätten wir vieles nicht bewerkstelligen können, zum Beispiel wäre das Gehalt von Herr Lamm nicht zu bezahlen gewesen.“
Deutlicher brisanter war der anschließende Bericht von Jürgen Winter, dem Schatzmeister. Auf den ersten Blick konnte das Ergebnis des Spieljahres 2006-2007 im Vergleich zur Vorsaison deutlich gesteigert werden. Aus einem Minus von 709.200 Euro wurde ein Überschuss von 706.200 Euro, der allerdings in den bereits eingerechneten Spenden für das Jugendförderzentrums in Höhe von 976.000 Euro begründet ist. Die Zahlungen herausgerechnet ergibt sich deshalb eine Unterdeckung von knapp 260.000 Euro, obwohl die Einnahmen besonders im Werbebereich deutlich gesteigert werden konnten. „Vielen Dank deshalb besonders an Herr Lamm und Herr Sollich“, sagte Winter.
Missstimmung brachte hingegen Wolfgang Biehlmeier, der Aufsichtsratsvorsitzende, mit seinem Bericht in die Versammlung. „Ich habe den Eindruck, dass der Aufsichtsrat beim SV Waldhof nicht mehr benötigt wird, denn wir wurden in den Spielzeiten 2005/06 und 2006/07 nicht um die Genehmigung des Vereinsetats gebeten. Deshalb beantrage ich, das Gremium des Aufsichtsrates aus der Satzung ersatzlos zu streichen.“
Das führte jedoch nicht dazu, dass die freundliche Atmosphäre Schaden nahm. Das zeigte sich bei der Entlastung des alten Präsidiums. Von den 176 Mitgliedern stimmten vier gegen eine Entlastung, es gab 20 Enthaltungen. Um Punkt 20:02 Uhr verließ das Präsidium das Podium, die Amtszeit von Dr. Bremme und seinem Team war beendet.
Eine neue Epoche begann, als Dr. Mario Nöll als Präsidentenkandidat vorgestellt wurde. Bei seiner Rede, in der sich der 32-Jährige den Mitgliedern bekanntmachte, stellte er zunächst seine Mitstreiter vor. Das sind Volker Kürner (Vizepräsident), Dr. Johannes von Mikilicz-Radecki (Finanzen), Rainer Spagerer (Sport) sowie Gerhard Schall (Jugend). Als Dr. Nöll Dietmar Hopp für sein Engagement beim Jugendförderzentrum dankte, erntete er wohlwollenden Beifall vom Plenum.
Bei der anschließenden öffentlichen Wahl erhielt Dr. Nöll 168 Ja-Stimmen, bei acht Enthaltungen. Ebenso deutlich verlief die Wahl der übrigen Präsidiumsmitglieder, die en bloc gewählt wurden. Um 20:35 Uhr hatte der SV Waldhof ein neues Präsidium.
Quelle: SportWoche
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.