Dr. Hans-Joachim Bremme
Dr.Hans-Joachim Bremme | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Dr. Hans-Joachim Bremme | |
Geburtstag | 22. Juni 1937 | |
Geburtsort | Wuppertal, ![]() | |
Sterbedatum | 28. Februar 2019 | |
Sterbeort | Heidelberg, ![]() | |
|
Dr. Hans-Joachim Bremme (* 22. Juni 1937 (87 Jahre) in Wuppertal, † 28. Februar 2019) war ein ehemaliger Präsident des SV Waldhof.
Funktionär
1957 zog es Hans-Joachim Bremme studiumsbedingt in die Kurpfalz. In Heidelberg studierte er Germanistik und Romanistik. In Freiburg promovierte er mit dem Thema Genfer Buchdruck und Buchhandel im 16.Jahrhundert. Seit 1969 lebt der Historiker wieder in Heidelberg. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2003 arbeitete Dr. Bremme, zuletzt als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, bei der BASF AG in Ludwigshafen.
In der Metropolregion gilt er als einer der Väter des Rhein-Neckar-Dreiecks. Für seine Verdienste wurde er 1997 als Erster mit dem Initiativpreis des Mannheimer Morgen und Richard Engelhorn ausgezeichnet. Neben mehreren regionalen Auszeichnungen erhielt Dr.Hans-Joachim Bremme 2002 das Bundesverdienstkreuz am Bande.
1996 kam Dr. Bremme zum SV Waldhof Mannheim, zunächst konnte ihn Wilfried Gaul für den Aufsichtsrat gewinnen. Am 19. November 2002 kandidierte er erstmals als Präsidentschaftskandidat. In einer Kampfabstimmung verlor er allerdings knapp gegen Hans Regelein, der sich mit 203 zu 197 Stimmen durchsetzen konnte. Am gleichen Tag stimmten die Waldhof-Mitglieder auch mit klarer Mehrheit gegen eine Profi-Spielbetriebsgesellschaft mit dem VfR Mannheim unter dem Namen SV Mannheim.
Am 12. Mai 2004 wurde auf der Hauptversammlung das Insolvenzverfahren offiziell beendet und der Fortbestand des Vereins einstimmig beschlossen. Präsident Hans Regelein, sowie die Vorstandsmitglieder Gerhard Simeth und Günter Reffert traten zurück. Die zuvor angekündigte Vertrauensfrage erübrigte sich damit. So wurde Dr. Bremme am 3. Juni 2004 auf einer erneuten Mitgliederversammlung im Kulturhaus Waldhof zum neuen Präsidenten gewählt und reihte sich in die Liste aller Präsidenen ein. "Warum ich das tue, weiß ich selbst nicht," verriet Bremme an seinem 70.Geburtstag. Trotzdem stimme ihm das kommende Jugend-Förderzentrum und die wieder wachsende Bereitschaft der regionalen Unternehmen sich beim SV Waldhof Mannheim zu engagieren zuversichtlich. In einem MM-Interview zum 100-jährigem Jubiläum erklärte er Waldhof zum Kultverein. Dies merke man an den Fans und dem ehrenamtlichen Engagement.
Neben seiner Tätigkeit beim SV Waldhof Mannheim begleitet der gebürtige Wuppertaler weitere Ehrenämter in der gesamten Metropolregion. Aus privaten Gründen stellte Dr.Bremme im Herbst 2007 das Präsidentenamt zur Verfügung. Als Nachfolger hat er sich Dr. Mario Nöll auserkoren, der am 2. Oktober 2007 in der Mitgliederversammlung gewählt wurde.
Bilder
- Präsidium 2005.jpg
Dr.Bremme mit seiner Präsidiumsmannschaft 2005
Prof. Dr. Hans Bauer (l.), Geschäftsführer Dieter Dollmann (re.) und Pressesprecher Roland Bode (2. v.l.) präsentieren die neue Arbeitsgruppe: Dr. Karl-Heinz Weber (2. v.r.), Wolfgang Bielmeyer und Dr._Hans-Joachim_Bremme.
siehe auch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bremme Dr., Hans-Joachim |
KURZBESCHREIBUNG | war ehemaliger Präsident des SV Waldhof Mannheim sowie Mitglied im Aufsichtsrat. |
GEBURTSDATUM | 22. Juni 1937 |
GEBURTSORT | Wuppertal |
STERBEDATUM | 28. Februar 2019 |
STERBEORT | Heidelberg |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.