Ignacio Zoco

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ignacio Zoco
Spielerinformationen
Voller Name Ignacio Zoco Esparza
Geburtstag 31. Juli 1939
Geburtsort Garde im Roncal-TalSpanien
Position Mittelfeldspieler
Abwehrspieler
Vereine in der Jugend
1957-59 Club Deportivo Oberena
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1959-62
1962-74
CA Osasuna
Real Madrid
40 (4)
318 (8)
Nationalmannschaft
1961-69 Spanien 25 (1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Ignacio Zoco Esparza (* 31. Juli 1939 in Garde im Roncal-Tal) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler.

Laufbahn

Der aus dem kleinen Pyrenäendorf Garde stammende Zoco begann seine Fußballerkarriere in Pamplona bei CD Oberena. Schnell wurde der bedeutendste Klub der Region, CA Osasuna, auf ihn aufmerksam und nahm Zoco im Jahre 1959 unter Vertrag. Nach zwei starken Jahren in der Primera División verpflichtete das von Miguel Muñoz trainierte Real Madrid den damals 22 jährigen Defensivspieler im Zuge der Kaderumbaus. Stars wie Alfredo Di Stéfano oder Ferenc Puskás hatten ihren Zenit überschritten und mussten zu diesem Zeitpunkt langsam ersetzt werden. Hierzu wurden junge Fußballer wie Amancio, Pirri, Manuel Sanchís (sen.) und Zoco selbst verpflichtet, sowie talentierte Eigenbauspieler wie Ramón Grosso oder Manuel Velázquez in die Mannschaft eingebaut. Nach zahlreichen nationalen Erfolgen gelang diesem nur aus Spaniern gebildeten Team, das den Spitznamen „el Madrid yé-yé“ trug, in der Saison 1965/66 der Gewinn des Europapokals der Landesmeister.

Nationalmannschaft

Ignacio Zoco gewann mit der spanischen Nationalmannschaft die Fußball-Europameisterschaft 1964. Er nahm auch an der WM 1966 teil, schied aber bereits in der Vorrunde aus.

Erfolge

Klub

Nationalmannschaft



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.