CA Osasuna

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
CA Osasuna
Wappen
Basisdaten
Name Club Atlético Osasuna
Gründung 17. November 1920
Präsident Flagge SpaniensESP Patxi Izco
Website osasuna.es
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Flagge SpaniensESP José Ángel Ziganda
Spielstätte Estadio Reyno de Navarra
Plätze 19.800
Liga Primera División
2007/08 17. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Club Atlético Osasuna, häufig nur CA Osasuna genannt, ist ein spanischer Fußballverein. Sitz des 1920 gegründeten Fußballclubs ist Pamplona (baskisch Iruñea bzw. Iruña) in Navarra. Osasuna bedeutet auf Baskisch „die Gesundheit“ oder auch „die Kraft“. Die Spieler tragen rote Heimtrikots und dazu blaue Hosen und schwarze Socken. CA Osasuna ist, genauso wie Real Madrid, der FC Barcelona sowie Athletic Bilbao, nie in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden, und gehört folglich zu gleichen Anteilen den Klubmitgliedern.

Der Verein trägt seine Heimspiele im 1967 eröffneten Stadion El Sadar aus (Kapazität: 19.800). Im Dezember 2005 wurde das Stadion in "Reyno de Navarra" ("Königreich Navarra") umbenannt, in Anlehnung an den regionalen Tourismusslogan. Osasuna ist der erste spanische Fußball-Klub, der den Namen seines Stadions wegen eines Sponsorvertrages änderte.

1982 wurde im 5 Kilometer entfernten Tajonar die Fußballschule Escuela de Fútbol de Tajonar eröffnet, wo Nachwuchsspieler für Osasuna ausgebildet werden. Die Sportanlagen von Tajonar (Instalaciones Deportivas de Tajonar) umfassen eine Fläche von mehr als 300.000 m2 und beinhalten neben der Schule unter anderem je zwei Spielfelder mit Natur- und Kunstrasen, Bürogebäude und einen See.

In der Saison 1934/1935 spielte Osasuna erstmals in der Primera División. Insgesamt verbrachte der Klub bisher 27 Spielzeiten in der höchsten spanischen Liga, beste Platzierungen sind zwei vierte Plätze 1990/1991 und 2005/2006. Der 30. Dezember 1990 ging in die Geschichte des Klubs ein. An diesem Tag schlug Osasuna im Santiago-Bernabéu-Stadion Real Madrid mit 4:0. Der polnische Stürmer Jan Urban erzielte dabei drei Tore und wurde zur Legende. 1994 erfolgte der bisher letzte Abstieg in die zweite Liga. Nach sechs Spielzeiten in der Segunda División spielt Osasuna seit 2000 wieder in der obersten Spielklasse.

Größter Vereinserfolg ist der Einzug in das spanische Pokalfinale (Copa del Rey), das am 11. Juni 2005 gegen Betis Sevilla mit 1:2 nach Verlängerung verloren wurde.

CA Osasuna nahm bisher viermal am UEFA-Pokal teil. In der Saison 1985/1986 konnte der Klub in der ersten Runde die Glasgow Rangers besiegen, schied allerdings in der zweiten Runde aus. 1991/1992 schaltete Osasuna unter anderem den VfB Stuttgart aus (0:0, 3:2), im Achtelfinale unterlag man jedoch dem späteren Pokalsieger Ajax Amsterdam (0:1, 0:1). In der UEFA-Cup-Saison 2005/2006 schied der Verein in der ersten Runde gegen Stade Rennes aus.

In der Saison 2006/2007 scheiterte der Verein in der UEFA Champions League Qualifikation gegen den Hamburger SV mit 0:0 und 1:1 und startete im UEFA Pokal. Dort traf er im Viertelfinale auf Bayer Leverkusen. Das Hinspiel in Leverkusen wurde von den Spaniern mit 3:0 gewonnen, das Rückspiel mit 1:0. Erst im Halbfinale schied man schließlich gegen den späteren Sieger, dem FC Sevilla, aus.

In der abgelaufenen Spielzeit 2007/2008 belegte die Mannschaft am Ende der Saison den 17. Tabellenrang und sicherte sich mit nur einem einzigen Punkt Vorsprung auf Real Saragossa den Klassenerhalt.

Bekannte ehemalige Spieler

Bekannte ehemalige Trainer

Aktueller Trainer- und Betreuerstab

Funktion Name Nationalität Geburtsdatum im Verein seit
Trainer José Ángel Ziganda Flagge SpaniensESP 1. Oktober 1966 2003
Co-Trainer Jon Andoni Goikoetxea Flagge SpaniensESP 21. Oktober 1965 2006
Torwarttrainer Javier Vicuña Urtasun Flagge SpaniensESP 14. Mai 1955 2008
Konditionstrainer Joshe Viela Urtasun Flagge SpaniensESP
Mannschaftsarzt Dr. Manuel Pérez Etxarri Flagge SpaniensESP
Physiotherapeut Josu Basabe Inza Flagge SpaniensESP
Physiotherapeut Pedro Del Villar Adot Flagge SpaniensESP
Rehatrainer Josu Sesma Flagge SpaniensESP 2007
Mannschaftsbetreuer Patxi Cipríain Urmendia Flagge SpaniensESP
Zeugwart José Ramón Ozcoidi Ayerra Flagge SpaniensESP

Stand: 29. Juni 2008[1]

Aktueller Kader

Name Rückennummer Nationalität geboren im Verein seit letzter Verein
Tor
Roberto Flagge SpaniensESP 25. Januar 1979 2003 Sporting de Gijón
Ricardo 13 Flagge SpaniensESP 30. Dezember 1971 2005 Manchester United
Andrés Fernández 26 Flagge SpaniensESP 17. Dezember 1986 2007 RCD Mallorca B
Abwehr
Astiz Flagge SpaniensESP 5. November 1983 2001 CA Osasuna B
Monreal 3 Flagge SpaniensESP 26. Februar 1986 2006 eigene Jugend
Miguel Flaño 4 Flagge SpaniensESP 19. August 1984 2004 CA Osasuna B
Cruchaga 7 Flagge SpaniensESP 26. Januar 1974 1997 eigene Jugend
Josetxo 14 Flagge SpaniensESP 25. Februar 1977 2000 eigene Jugend
Javier Flaño 17 Flagge SpaniensESP 19. August 1984 2004 CA Osasuna B
Corrales 19 Flagge SpaniensESP 1. März 1982 2004 Real Madrid Castilla
Mittelfeld
Xavier Margairaz 5 Flagge der SchweizSUI 7. Januar 1984 2007 FC Zürich
Jaroslav Plašil 6 Flagge TschechiensCZE 5. Januar 1982 2007 AS Monaco
Puñal 10 Flagge SpaniensESP 6. September 1975 2000 CD Leganés
Juanfran 12 Flagge SpaniensESP 9. Januar 1985 2006 Espanyol Barcelona
Shojaei Flagge von IranIran 9. Juni 1984 2008 Al Sharjah
Sunday Flagge von NigeriaNigeria 17. September 1988 2008 FC Valencia
Héctor Font 21 Flagge SpaniensESP 15. Juni 1984 2006 FC Villarreal
Delporte 23 Flagge FrankreichsFRA 6. Februar 1980 2004 Albacete Balompié
Azpilicueta 40 Flagge SpaniensESP 28. August 1989 2007 CA Osasuna B
Nekounam 25 Flagge von IranIran 7. September 1980 2006 Al Sharjah
Erice Flagge SpaniensESP 3. November 1986 2008 FC Málaga
Sturm
Portillo 9 Flagge SpaniensESP 30. März 1982 2007 Gimnàstic de Tarragona
Walter Pandiani 11 Flagge von UruguayUruguay 27. April 1976 2007 Espanyol Barcelona
Dady 18 Kap-Verder Flagge PortugalsPOR 13. August 1981 2007 Belenenses Lissabon
Medina Flagge von ChileChile 28. März 1987 2007 SD Eibar
Sola 22 Flagge SpaniensESP 25. Februar 1986 2007 CA Osasuna B

Stand: 29. Juni 2008[2]

CA Osasuna B

Osasuna B ist die zweite Mannschaft von CA Osasuna und spielt in der Saison 2007/2008 in der Segunda División B, Gruppe II.

Weblinks

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der spanischen Primera División (Fußball)

ar:أوساسونا bg:Осасуна ca:Club Atlético Osasuna da:CA Osasuna el:Κλάμπ Αθλέτικο Οσασούνα en:CA Osasuna es:Club Atlético Osasuna eu:Osasuna (futbol taldea) fa:اوساسونا fi:CA Osasuna fr:Osasuna Pampelune gl:Club Atlético Osasuna he:אוסאסונה id:CA Osasuna it:Club Atlético Osasuna ja:CAオサスナ ko:CA 오사수나 lt:CA Osasuna mr:सी.ए. ओसासूना nl:CA Osasuna no:CA Osasuna pl:Osasuna Pampeluna pt:Club Atlético Osasuna ru:Осасуна (футбольный клуб) sv:CA Osasuna tet:Club Atlético Osasuna tr:CA Osasuna zh:奥萨苏纳竞技



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.