Jörg Sievers

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Jörg Sievers
Spielerinformationen
Voller Name Jörg Sievers
Geburtstag 22. September 1965
Geburtsort Römstedt bei Uelzen, Deutschland
Position Torwarttrainer
Vereinsinformationen Hannover 96
Vereine in der Jugend

SV Eddelstorf
Lüneburger SK
VfL Wolfsburg
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1989–2003
Hannover 96 0384 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Jörg Sievers (* 22. September 1965 in Römstedt bei Uelzen) ist ein ehemaliger Fußballspieler.

Der Torwart spielte von 1989 bis 2003 für Hannover 96 in der Fußball-Regionalliga, 2. und 1. Bundesliga. Vorherige Stationen als Spieler waren der VfL Wolfsburg, der Lüneburger SK und der SV Eddelstorf.

Zusammen mit seiner Frau lebt Sievers in der Gemeinde Wedemark, ca. 20km nördlich von Hannover.

Er war einer der beständigsten Spieler und mit Carsten Linke eine der wenigen Identifikationsfiguren in der eher schwachen Phase des Gesamtvereins in den 1990er Jahren. Über mehrere Jahre war er Mannschaftskapitän. Nach dem Wiederaufstieg 2002 wurde er als 37jähriger erstmals Stammtorhüter einer Bundesligamannschaft.

Der Höhepunkt seiner Laufbahn war der Gewinn des DFB-Pokal 1992 mit dem damaligen Zweitligisten Hannover 96, an dem er als Torwart beim Elfmeterschießen entscheidenden Anteil hatte. Er verwandelte im Halbfinale gegen Werder Bremen im Elfmeterschießen selbst den letzten Elfmeter für Hannover und hielt den anschließenden letzten von Marco Bode geschossenen Bremer Elfmeter. Im Pokalfinale gegen Borussia Mönchengladbach hielt er zwei Elfmeter. Seither gilt er in den hannoverschen Medien als "der Pokalheld". In der Saison 2000/01 wurde er zum besten Zweitligatorhüter gewählt.

2003 beendete Jörg Sievers seine Karriere als Bundesligaspieler bei Hannover 96. Im Anschluss daran wurde er Torwarttrainer bei Hannover 96. In der Bundesliga-Saison 2005/06 saß er nochmal für ein Spiel auf Reservebank, da 96-Stammtorhüter Robert Enke sowie Ersatzmann Frank Juric verletzt waren und der dritte Torwart Morten Jensen zwischen den Pfosten stand.

Jörg Sievers bestritt für Hannover 96 zwischen 1989 und 2003 17 Spiele in der Bundesliga sowie 367 Spiele in der zweiten Bundesliga.

Sein Bruder Ralf spielte als Fußballprofi bei Eintracht Frankfurt und dem FC St.Pauli.

en:Jörg Sievers



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.