Jan Seifert

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Jan Seifert (* 14. Oktober 1968) ist ein deutscher Fußballspieler.

Jan Seifert begann seine Profi-Karriere beim Chemnitzer FC. Über den SC Freiburg und den heutigen VfB Leipzig kam er zum FSV Zwickau, wo er sich einen Namen als Abwehrspieler machte. Mit der SpVgg Unterhaching erreichte er den größten Erfolg seiner Karriere, den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Zwei Abstiege nacheinander bis in die Regionalliga Süd machte er noch mit, bevor er sich zu Dynamo Dresden in heimatliche Gefilde zurückzog. Eine nicht unwesentliche Rolle bei diesem Wechsel mag dabei ein unausgesprochener Konflikt des Protagonisten des "Hachinger Urgesteins" Seifert mit dem künftigen Platzhirsch Francisco Copado gewesen sein, an den er das Kapitänsamt verlor. In seiner zweiten Saison in Dresden bekleidet Seifert jetzt das Amt des Spielertrainers der Amateurmannschaft.

Seifert erzielte in 191 Spielen in der 2. Bundesliga immerhin 19 Tore und in 61 Spielen in der 1. Bundesliga 5 Tore. Typischerweise kam Seifert bei Ecken der eigenen Mannschaft in den Strafraum des Gegners und konnte so manches Mal einen kritischen Spielstand mit einem platzierten Kopfball ins gegnerische Tor umdrehen.

Ansonsten war Seifert ein kompromissloser Innenverteidiger mit viel Übersicht.

Stationen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.