FC Erzgebirge Aue

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FC Erzgebirge Aue
Logo von Erzgebirge Aue
Verein
Name Fußballclub Erzgebirge Aue e. V.
Sitz Aue-Bad Schlema, Sachsen
Gründung 4. März 1946
Farben Lila-Weiß
Mitglieder 9.352 (Stand: 11. Mai 2023)[1]
Präsident Roland Frötschner
Website fc-erzgebirge.de
Erste Mannschaft
Trainer Pavel Dotchev
Spielstätte Erzgebirgsstadion
Plätze 16.485
Liga 3. Liga
2022/23 14. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Alternativ

Der Fußballclub Erzgebirge Aue e. V., kurz FC Erzgebirge Aue, ist ein Sportverein aus Aue-Bad Schlema in Sachsen, der am 14. Januar 1990 gegründet wurde.

Verein

In dem FC Erzgebirge Aue gibt es die Sportarten Badminton, Billard, Bogenschießen, Fußball, Judo, Kraftsport, Leichtathletik, Ringen, Schwimmen, Ski, Tennis und Volleyball.

Die Fußball-Männermannschaft des Vereins spielt seit der Saison 2016/17 in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Spiele finden im Erzgebirgsstadion statt.

Statistik gegen Waldhof

Logo Vs.png Fc erzgebirge aue.png

Bisherige Bilanz gegen FC Erzgebirge Aue

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 4 2 0 2 5:4 +1 17 0 0 1
Pokalspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
Testspiele 3 0 2 1 3:6 -3 1 0 0 0
gesamt 7 2 2 3 8:10 -2 18 0 0 1

Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


Bekannte ehemalige Spieler und Trainer

Literatur

  • Kjell Riedel: Die Macht aus dem Schacht: Der FC Erzgebirge Aue auf dem Weg nach oben. Chemnitzer Verlag 2006, ISBN 3-937025-26-X.

Weblinks

 Commons: FC Erzgebirge Aue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Mitgliederentwicklung beim FCE. In: fc-erzgebirge.de


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.