Japan Football Association

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Japan national team.gif
Emblem der JFA mit Yatagarasu als Maskottchen

Die Japan Football Association (jap. 日本サッカー協会, Nihon Sakkā Kyōkai) oder kurz JFA ist der japanische Fußballverband, der für die Ausrichtung der Fußballwettbewerbe in Japan zuständig ist. Neben der Nationalmannschaft ist die JFA auch für die Vereinswettbewerbe zuständig.

Der Verband wurde im Jahr 1921 als Greater Japan Football Association (大日本蹴球協会 Dai-Nippon Shūkyū Kyōkai, dt. „Großjapanischer Fußballverband“) gegründet und trat 1929 der FIFA bei. Im Jahr 1945 wurde der Verband in Japan Football Associtation umbenannt.

Als Symbol verwendet die JFA den Yatagarasu, einen mythischen Raben, der Kaiser Jimmu zum heutigen Kumano Nachi-Taisha geführt haben soll.

Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten in Japan, und die Nationalmannschaft konnte sich schon für einige Fußball-Weltmeisterschaften qualifizieren.

Wettbewerbe ausgeführt von der JFA

  • alle Senioren-Fußballwettbewerbe der Männer (außer der J. League)
  • alle Senioren-Fußballwettbewerbe der Frauen
  • Kaiserpokal

Siehe auch

Weblinks

ar:اتحاد اليابان لكرة القدم en:Japan Football Association es:Asociación Japonesa de Fútbol fr:Fédération du Japon de football ko:일본축구협회 id:Asosiasi Sepak bola Jepang nl:Japanse voetbalbond ja:日本サッカー協会 pt:Japan Football Association vi:Hiệp hội bóng đá Nhật Bản



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.