Jens Härtel

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Jens Härtel (* 7. Juni 1969) ist ein früherer deutscher Fußballspieler und jetziger Trainer.

Härtel spielte in seiner Jugend für Chemie Großbothen, Motor Grimma, 1. FC Lok Leipzig und Chemie Böhlen. Lange Jahre spielte er beim FSV Zwickau, wo er auch zwei Jahre in der zweiten Fußball-Bundesliga spielte. Zur Saison 1998/99 wechselte er zu Union Berlin. Zwei Jahre darauf wechselte er zu Sachsen Leipzig in die Regionalliga. Nach nur einer Saison wechselte er für 50.000 DM Ablöse zum SV Babelsberg 03, für den er in dieser Saison nochmals in der zweiten Liga spielte. Der Abwehr- und Mittelfeldspieler erlebte den Abstieg der Babelsberger aus der zweiten- und eine Saison später aus der Regionalliga mit. Nach der Saison 2003/04 wechselte er zu Germania Schöneiche, wo er seine aktive Karriere in der Verbandsliga nach einer Verletzung zum Ende der Saison 2004/05 beendete. Zur folgenden Saison beerbte er Jürgen Piepenburg als Trainer der Schöneicher, mit denen er in der Saison 2005/06 trotz einiger Personalprobleme den Aufstieg in die Oberliga schaffte.

Statistik

  • 2. Liga: 21 Spiele, 3 Tore, 25 Gelbe Karten, 2 Gelb/Rote Karten, 0 Rote Karten
    • FSV Zwickau 63/1, 14/1
    • SV Babelsberg 28/2, 9/1
  • Regionalliga 56 Spiele, 4 Tore, 14 Gelbe Karten, 3 Gelb/Rote Karten, 2 Rote Karten
    • Sachsen Leipzig 32/3, 5/1/1
    • SV Babelsberg 24/1, 9/2/1

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.