Jiří Němec

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Jiří Němec
Spielerinformationen
Geburtstag 16. Mai 1966
Geburtsort PacovTschechoslowakei
Position Mittelfeldspieler
Vereine in der Jugend
1974-1981 Slavoj Pacov
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1981-1987
1987-1990
1990-1993
1993-2002
2002-2003
2003
2004
2004-2005
2005-2006
Dynamo Č. Budějovice
Dukla Prag
Sparta Prag
FC Schalke 04
FK Chmel Blšany
Sparta Prag
Viktoria Žižkov
Sparta Prag B
FK Dobrovice
058 (2)
082 (5)
084 (6)
257 (6)
027 (0)
012 (0)
012 (0)
015 (0)
0
Nationalmannschaft2
1990-1993
1994-2001
Tschechoslowakei
Tschechische Republik
20 (00)
64 (01)
Stationen als Trainer
07/06-12/06
01/07-06/07
07/07-
Dukla Prag (Co-Trainer)
Dukla Prag
Dukla Prag (Co-Trainer)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 2. August 2007
2Stand: 2. August 2007

Jiří Němec (* 16. Mai 1966 in Pacov) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler und derzeitiger Fußballtrainer.

Němec begann mit dem Fußballspielen 1974 in seinem Geburtsort Pacov. Als 15-Jähriger wechselte er zu Dynamo České Budějovice. Von 1987 bis 1990 spielte er bei Dukla Prag, danach wechselte er zum Stadtrivalen Sparta.

1993 holte ihn der FC Schalke 04. Für die Gelsenkirchener machte der Mittelfeldspieler 256 Spiele (6 Tore) in der Bundesliga. Mit Schalke gewann er 1997 den UEFA-Cup sowie 2001 und 2002 den DFB-Pokal. 1997 wurde er zum tschechischen Fußballer des Jahres gewählt. 2002 kehrte er in seine Heimat zurück und unterschrieb für eine Saison beim FK Chmel Blšany. 2003 wechselte er zu Sparta Prag, 2004 zu Viktoria Žižkov. 2005 ging er wieder zu Sparta Prag, lief dort aber nur noch für die B-Mannschaft auf. Im Sommer desselben Jahres sah es so aus, als würde der mittlerweile 39-jährige Němec seine Karriere beenden, nachdem er sich mit dem Drittligisten Bohemians 1905 nicht auf einen Vertrag geeinigt hatte. Schließlich spielte er 2005/06 für den Viertligisten FK Dobrovice.

Im Sommer 2006 wurde er Co-Trainer bei Dukla Prag. Durch die Zusammenarbeit mit dem Zweitligisten Jakubčovice Fotbal ging Günter Bittengel, bis dahin Cheftrainer bei Dukla nach Jakubčovice, Němec übernahm die Mannschaft. Nach der Übernahme der Lizenz von Jakubčovice Fotbal durch Dukla kehrte Bittengel wieder nach Prag zurück und Němec wurde wieder sein Co-Trainer.

Er spielte von 1990 bis 2001 84 mal in der tschechischen Nationalmannschaft, mit der er an der Weltmeisterschaft 1990 (kein Einsatz) und den Europameisterschaften 1996 und 2000 teilnahm. Das 1:0 beim 2:2 gegen Südkorea am 27. Mai 1998 war sein einziges Tor im Trikot der Nationalmannschaft, die er 36 Mal als Kapitän auf das Feld führte. Sein größter Erfolg mit der Nationalmannschaft war der 2. Platz bei der EM 1996.

Sein Spitzname lautet "Němej", zu deutsch "der Stumme". Němec gilt als sehr schweigsamer Mensch. Interviews gibt er äußerst selten. Als ein Journalist ihn zu einem Interview etwas abseits der Reportermeute hinter dem Parkstadion auflauerte und dachte, er könne Jiri ein paar Statements zum Spiel entlocken, konterte dieser ganz gelassen: "Das habe ich alles schon da vorne erzählt ...". Humor hatte er also auch, denn Němec ist in gewohnter Art den Reportern zuvor aus dem Weg gegangen. Bei Schalke 04 wurde er von den Fans "Meister" genannt, nicht zuletzt, wegen seiner Schönheit und Haarpracht, die mit der von Guildo Horn verglichen wurde. Trotz seiner schweigsamen Art wurde er im Jahre 1995 zum Panini-Sticker Gesicht des Jahres Gewählt. Dieser jährlich verliehene Preis steht unter der Schirmherrschaft Gerd Rubenbauers.

Weblinks

cs:Jiří Němec (fotbalista) en:Jiří Němec fr:Jiří Němec it:Jiří Němec pl:Jiří Němec ru:Немец, Иржи sl:Jiří Němec



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.