Karel Krejčí

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Karel Krejčí
Spielerinformationen
Geburtstag 20. Dezember 1968
Geburtsort KarvináTschechoslowakei
Position Abwehr, Mittelfeld
Vereine in der Jugend
1978-1986
1986-1987
TJ Sušice
Škoda Pilsen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1987-1988
1988-1989
1989-1993
1993-1995
1995-1998
1998-2000
VTJ Jindřichův Hradec
VTJ Písek
FC Viktoria Pilsen
FC Svit Zlín
FC Dukla
SK České Budějovice



53 (2)
80 (7)
11 (2)
Stationen als Trainer
1997-1998
1998-2000
2000-2007



2007-4/08
4/08-
FC Příbram (F-Junioren)
SK České Budějovice B (Co-Trainer)
FK Marila Příbram (Junioren)
FK Marila Příbram B
FK Marila Příbram (Co-Trainer)
FK Marila Příbram (Koordinator Junioren)
FC Viktoria Pilsen (Junioren)
FC Viktoria Pilsen

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 22. April 2008
2Stand: 22. April 2008

Karel Krejčí (* 20. Dezember 1968 in Karviná) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler und derzeitiger Fußballtrainer.

Spielerkarriere

Krejčí begann mit dem Fußballspielen in Sušice. Mit 17 Jahren wechselte der Defensivspieler zu Škoda Pilsen. Nach einer Saison ging Krejčí zu VTJ Tábor, um dort seinen Wehrdienst abzuleisten. In Tábor trainierte er aber nur. Eingesetzt wurde bei VTJ Jindřichův Hradec, das als eine Art B-Mannschaft von VTJ Tábor fungierte. Das zweite Jahr seines Armeedienstes verbrachte Krejčí bei VTJ Písek.

Anschließend kehrte der Abwehrspieler nach Pilsen zurück. Zunächst spielte er dort kaum, erst in den Jahren 1991/92 und 1992/93 kam er häufiger zum Einsatz. Mitte 1993 scheiterten Vertragsverhandlungen, Krejčí wechselte zum FC Svit Zlín, der gerade in die 1. Liga aufgestiegen war. Im Sommer 1995 wurde Krejčí vom damaligen Zweitligisten FC Příbram verpflichtet, der später mit Dukla Prag fusionierte. In der Saison 1996/97 stieg Dukla in die 1. Liga auf.

Krejčí wechselte Mitte 1998 erneut aus der ersten in die zweite Liga und schloss sich dem SK České Budějovice an. Mit zwei Toren in zehn Spielen trug er zum Aufstieg der Mannschaft bei. Allerdings zog sich Krejčí einen Kreuzbandriss zu und fiel ein Dreivierteljahr aus. In seiner letzten Profisaison 1999/00 bestritt er nur noch ein Erstligaspiel.

Trainerkarriere

Noch als Spieler beim FC Příbram betreute Krejčí die dortige F-Jugend. Beim SK České Budějovice war er Assistent bei der B-Mannschaft. Von 2000 bis 2007 arbeitete Krejčí erneut in Příbram. Er war dort Jugendtrainer, Coach des B-Teams, Assistent beim A-Team und Koordinator der Juniorenabteilung. Zur Saison 2007/08 wurde er Trainer der A-Junioren des FC Viktoria Pilsen, im April 2008 übernahm er nach der Entlassung von Stanislav Levý die Profimannschaft.[1]

Einzelnachweise

  1. Plzeňský tým povede do konce ligy Krejčí fotbal.idnes.cz vom 22. April 2008, zuletzt abgerufen am 22. April 2008, tschechisch

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.