Karl Del'Haye
Karl Del'Haye (* 18. August 1955 in Aachen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Der Rechtsaußen, meist "Calle" oder "Kalle" genannt, spielte von 1974 bis 1987 für Borussia Mönchengladbach, FC Bayern München und Fortuna Düsseldorf in der 1. Bundesliga .
Mit Borussia Mönchengladbach wurde er 1975, 1976 und 1977 deutscher Meister. Dies wiederholte er 1981 mit dem FC Bayern München. Außerdem wurde er mit Gladbach 1975 und 1979 UEFA-Pokalsieger. Mit dem FC Bayern wurde er zudem 1982 und 1984 DFB-Pokalsieger, wobei er allerdings in keinem der beiden Endspiele auf dem Platz stand.
1980 wechselte Del'Haye für die damalige Rekordablöse von 1,3 Millionen DM von Mönchengladbach zum FC Bayern München. Dort saß er aber häufig auf der Ersatzbank, so dass er zum Synonym für Spieler wurde, die der FC Bayern von Konkurrenzvereinen kauft, um diese Vereine zu schwächen, ohne dass sie den eigenen Verein stärken würden. Auch sein Wechsel nach Düsseldorf brachte ihm kein Glück: In zwei Bundesliga-Jahren blieb er ohne Treffer. 1987 kehrte er zu seinem Heimatverein Alemannia Aachen zurück und ließ seine Karriere in der 2. Bundesliga ausklingen.
In der Nationalmannschaft absolvierte Kalle Del'Haye 1980 2 A-Länderspiele und gehörte im selben Jahr zum Kader der Mannschaft, die unter Jupp Derwall bei der Europameisterschaft in Italien Europameister wurde. Beim 0:0 im letzten Gruppenspiel gegen Griechenland wurde er eingewechselt.
Einen besonderen Anhänger hat Del'Haye offenbar in Marcus Wiebusch, dem jetzigen Sänger der Band Kettcar. Dieser hatte dem Fußballer bereits 1993 auf seinem Soloalbum "Hippiekacke" einen Song mit dem Titel „Erinnert sich jemand an Kalle Del'Haye“ gewidmet dieser Song wurde zu ...But Alive Zeiten im Lied "Entlassen (Vor der Winterpause)" (auf der CD "Hallo Endorphin" 1999 erschienen) neu veröffentlicht Del'Haye. Vor dem Song erklärt Wiebusch, dass er ein großer Anhänger von Borussia Mönchengladbach gewesen ist und in Kalle´del Haye den Held seiner Jugend hatte. Neun Jahre später tauchte dieser dann erneut in einem Wiebusch-Lied auf, diesmal mit Kettcar. In „Hauptsache Glauben“ sang er über „Kalle Del'Haye als besten Linksaußen“, aufgrund der obengenannten "Liebeserklärung" ist es anzuzweifeln, dass dies ironisch gemeint ist; vielmehr könnte es sich hier um ein Zeitungszitat o.ä. handeln, das aus der Gladbacher Zeit, des Kalle´del Haye stammt.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Del'Haye, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 18. August 1955 |
GEBURTSORT | Aachen |
ar:كارل ديل هاي en:Karl Del'Haye fr:Karl Del'Haye it:Karl Del'Haye
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.