Kew Jaliens

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kew Jaliens im Mai 2007

Kew Jaliens (* 15. September 1978 in Rotterdam) ist ein niederländischer Fußballspieler.

Nachdem Kew Jaliens bei verschiedenen Vereinen in der Umgebung seiner Geburtsstadt Rotterdam gespielt hatte, erhielt er 1996 zum ersten Mal einen Profivertrag bei Sparta Rotterdam in der ersten Liga. Zweimal kam der 18-Jährige damals in der Eredivisie zum Einsatz. Doch schon in den beiden folgenden Jahren war er eine feste Größe in der Sparta-Abwehr. Kurz nach Saisonbeginn 1999 wechselte er zum Ligakonkurrenten Willem II Tilburg, wo er die nächsten fünf Jahre ebenfalls Stammspieler war.

2004 folgte er seinem Trainer und seinem Abwehrkollegen Joris Mathijsen zum ambitionierten AZ Alkmaar. Auch dank der neuen Abwehrformation wurde man 2005 Meisterschaftsdritter und 2006 sogar Vizemeister.

Am 1. März 2006 wurde er zum ersten Mal in der niederländischen Nationalmannschaft eingesetzt. Er gehörte neben Joris Mathijsen und Tim de Cler zum Alkmaarer Abwehrtrio im Aufgebot der Niederlande für die WM 2006.

Statistik

Im Trikot der niederländischen Nationalmannschaft (August 2007)

Stationen

  • Sagu Boys
  • SV Capelle
  • DCV Krimpen
  • Sparta Rotterdam (bis 1999)
  • Willem II Tilburg (1999 bis 2004)
  • AZ Alkmaar (seit 2004)

Einsätze (Stand 21. Mai 2006, Nationalmannschaft 6. Juni 2007)

  • Eredivisie (Niederlande):
Einsätze Tore Saison Verein
86 4 1996-1999 Sparta Rotterdam
147 4 1999-2004 Willem II Tilburg
52 1 2004-2006 AZ Alkmaar
267 9 gesamt
  • 7 Einsätze für die niederländische Nationalmannschaft

Titel / Erfolge

  • Niederländischer Vize-Meister 2006 (AZ Alkmaar)

Vorlage:Navigationsleiste Kader von AZ Alkmaar

cs:Kew Jaliens en:Kew Jaliens es:Kew Jaliens fi:Kew Jaliens fr:Kew Jaliens id:Kew Jaliens it:Kew Jaliens ja:ケウ・ヤリエンス nl:Kew Jaliens no:Kew Jaliens pl:Kew Jaliens pt:Kew Jaliens sl:Kew Jaliens



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.